So nochmals hier Salli in die Runde. Ich hab mir gedacht, nachdem ich mich hier eingefunden hab könnt ich auch mal mein Kopfweh Projekt vorstellen. Ich hab, nach Monatelanger Suche auf diversen, bekannten Portalen, für recht günstiges Geld ne HD FX BJ '81 ein paar Orte weiter geschossen. Kurz mit dem Verkäufer geschrieben und ne Stunde später hin zum Probefahren. Stand soweit ganz gut da, aufn Knopp gedrückt und lief, ein bisschen unrund aber lief. Kurze Probefahrt (ging nich viel, da Abgemeldet)
Klar, richtig hübsch ist anders, aber war mir klar, dass ich da eh einiges umbau. Am nächsten Tag dat Ding aufn Hänger und zu mir heim. Nochmal gefahren, Vaddern kommt heim, will auch umbedingt, Batterie leer... (deswegen der Kabelsalat, Kicken war erfolglos).
Als dann Zeit da war angefangen den Ofen zu zerlegen und Bestandsaufnahme machen. Da kam dann das erste Kopfweh. Wer auch immer da rumgebastelt hat, war nicht besonders motiviert und versiert. Kurze Auflistung was dann bis zum Motor zerlegen bei Kickstartworks so rausgekommen ist:
- Innerer Primärdeckel durchgeschliffen
- Schleifspuren am Reifen (170er Reifen hinten, ohne Distanzierung beider Ritzel
- Tachowellenantrieb zerbröselt bei Ausbau
- Stehbolzen vom Startermotor an eben jenen angebrutzelt
- Schrauben metrisch, zöllig, unc, unf kunterbunt überall irgendwie verbaut
- Elektrik mit Gaffatape isoliert und befestigt
- Dichtungen kaum noch vorhanden, dafür bestimmt 3 Tuben Silicon
- Getriebe- und Anlasserritzel (kupplungskorb) Zahnausfall wie nach 30 Jahren Methkonsum
- diverse Schweißarbeiten, bei denen sich mir als Zimmerer schon die Fußnägel aufrollen....
Soweit, so beschissen. Aber für 8.500 Ocken und 3 Vorbesitzern fast zu erwarten. Wegen der hochqualitativen Arbeit des/ der Vorbestitzer auf Nummer sicher gegangen und Motor, Vergaser und Getriebe zum Jörg gebracht.
Ergebnis: Getriebegehäuse zu 60% Geschweißt, im Getriebe Teile von Early Shovel und Evos verbaut, am Motor summa sumarum 5 Schrauben angezogen. Lagersitze ausgeschlagen, Ventilführung nicht vorhanden und so weiter und sofort....
Aber kein Grund das Handtuch zu werfen! Sporty Tank von nem Kolleg bekommen und mal darauf gehängt, Großbestellung bei der Würzburger Harley Apotheke und weiter gehts
Aktuell bin ich dran das Chassis zum Rollen zu bekommen (Kommen heute Abend noch Bilder und Fragen )
Als Endergebnis soll da nachher ein schöner Oldschool Chopper kommen mit 6" Over 35mm Gabel mit 3° Rake aus Lagerschalen, Vorne 2,15"x19, Hinten 3x16" beides Gespeicht, hinten mit altem FL klapp Kotflügel, der Sportytank, Farbgebung Creme-Hammerschlag Blau mit AMF Logo aufm Tank
Den verbauten Ape würde ich auch wieder draufnageln, aber mit dezenteren Armaturen.
Soweit der Plan! ich hoff mal die bösen Überraschungen haben sich jetzt soweit erledigt und ich komm mal etwas voran!
SO! Danke fürs Zuhören,
ich meld mich, wenns was gibt!