Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

Knüppels erste HD - FXSTS

  • Die Meinung hier ist offensichtlich wie die meine :D



    Hatte den Lenker schon einmal oben auf, allerdings mit Klemmen zu mir zeigend. Sah Abfall aus.
    Die V-Team Klemmen sind schön! Allerdings sind mir dann 260€ (mit Bolzen) echt zu teuer.


    Es werden dann wohl Oldstyle in Chrom. Für den gesparten Hunni gibts Pilsbier - da stimmt Preis/Leistung. :beer:

  • So endlich geht es weiter. Konnte die Bude einfach nicht stilllegen bei dem Wetter!


    Neue Riser sind dann doch die Oldstyle von TB geworden (hier waren Bolzen bei und diese kommen noch etwas höher)
    Neue Fußrasten vorne.
    Rüliblinker Kombi angetüddelt.
    Und die f*****k :box: Kabel durch den Lenker gezogen und alle wieder angeschlossen.


    Heckfender - werde ich evtl neu bohren und tiefer setzten. Vll reicht auch schon ein Tieferlegungssatz den ich die Tage bestellen werde.


    Es folgt noch ein Seitlicher und den Sitz muss ich noch zum Fender anpassen. Ein zwei Teile noch lacken (zu viel Chrom). Neue Spiegel und son bisschen Kleinkrams!



    Und ja im Wohnzimmer schrauben ist ein Traum!


    PS: Frohes neues ihr Banausen!

  • Hat jemand Erfahrungen mit dem Einbau von Tieferlegungssätzen?


    Wie tüddel ich die am besten zwischen die Stoßdämpfer? Kann ich erst einen los machen und den Satz bei voll eingeschraubtem zustand einbauen - dann den anderen?
    Oder muss ich die Kiste zwingend aufbocken? Habe das noch nie gemacht. (Den Einbau, aufgebockt wohl)


    (Burly Brand Adjust-a-Ride - W&W)


    Danke und Grüße

  • Denkst du, wenn die Kiste erst mal auf die Seite geklatscht ist .. Besser ran zu kommen?


    Davon gehe ich stark aus...auch wenn nicht meine Absicht. Die Option mit umschmeißen hatte ich noch garnicht ins Auge gefasst, ich wollte es erstmal anders versuchen!


    Wenn du noch eine Variante hast (abgesehen von "auf den Lenker stellen") bin ich gerne offen diese anzunehmen :D


    (Das "habe ich noch nie gemacht" bezog sich auf den Einbau des Tieferlegungssatzes, nicht das Aufbocken)

  • Die wird wohl nicht auf die Seite Kippen , aber wie willste da dran kommen wenn die auf den Rädern steht , erst recht wenn se dann tiefer ist ?
    Davon ab, drückt se dann ja eigentlich nur eine Feder , wenn Du eine Einheit raus nimmst und die steht noch tiefer , wird also nicht wirklich gehen. :hmm:

  • Ohne das Hinterrad zu entlasten kannst du das vergessen. Man kommt an den ganzen Kram schon bescheiden ran wenn man das Bike aufgebockt hat. Es ist auch sinnvoll die Stoßdämpfer im ausgebauten Zustand auf gleiche Länge einzustellen. Im eingebauten Zustand ist das Einstellen ziemlich mühsam. Hab bei mir letzten Winter die verstellbaren PS eingebaut. War ganz schönes Gefriemel.

  • Habe mal ein Video darüber gesehen.....
    Die Biester müssen zum Einbau komplett zerlegt werden.
    Richtig?.. :hmm:

  • Nee , nicht komplett , war wahrscheinlich , damit man´s besser sieht.
    Hab das aber glücklicherweise nur gegen ein Airride ausgetauscht , da war der Einbau einfacher. ;)
    Die originalen rausnehmen war bescheiden , daß hat man davon, wenn man "mal eben" nem Kumpel hilft. :S

  • Ich meinte keinen Austausch...
    Um die Gewindebolzen zu wechseln muss der Dämpfer doch auseinander!.... :hmm: