Viel Glück
Beiträge von Odin
-
-
es ist bestimmt nur wieder der 100OHM Widerstand im Zündschloss defekt.
Zum Glück sind diese Motorräder noch so alt das es gar keine Schlüssel zum anlernen gab.
-
Ist einfach
Ein 100OHM Widerstand in das graue Kabel -> es ist ein Zündplus +12v
-
ich hole mir noch ein Kaffee
-
Moin .. kenne es von vielen Umbauten, und oft liegt es an den zu billigen LED-Scheinwerfer und noch mehr an den zu alten Regler.
-
Wenn man es so macht:
-
JA kannst Du und das Thema wurde hier in den letzten Tagen mehrfach gelöst und die Vorangehen Weise beschrieben.
-
Vielleicht ist im Original nur ein Kabel falsch verlegt oder ein Stecker ab.
Mit den Ferndiagnosen ist es etwas blöd.
-
Tja ... aber mit den rastenden Druckknöpfen wird es bloß nichts ...
weil damit kannst Du kein LICHT schalten, die brennen durch.
Aber mach ruhig wenn Du warme Hände haben willst und Kurzschlüsse am Bike liebst.
Diese Taster / rasten sind nur für maximal 2 bis 3 Ampere ausgelegt .. aber so ein Abblendlicht zieht locker 6 bis 8 Ampere
-
Moin ... also wenn Dein Sicherheits Relais Nr. 11 Arbeitet ...
und somit die Pumpe pumpt (kein Druck, weil Du keinen Einspritzer hast)
und auch Dein Anlasser Relais den Kontakt schließt ist dieses okay.
Dein Sinnloses Experiment mit dem START Knopf (schwarz/weiß und schwarz Kabel) , weil bei Yamaha es über Masse (-) geschaltet wird.
Für den Pussy-Schalter (Kupplung Schalter) und Killswitch muss man den Zusammenhang verstehen (siehe Schaltplan)
Und so wie Dein letztes Experiment ... mit dem schwarzen Kabel gegen Masse und es funktioniert -> schreibst Du Deine eigne Lösung.
-
Hier ist mal der Schaltplan
-
Moin ... Wenn Du von einen LED-Scheinwerfer mit "echten" Tagfahrlicht schreibst, darfst Du nicht mit Tagfahrlicht + Abblendlicht fahren.
Es ist technisch auch nicht möglich, weil diese LED Scheinwerfer es nicht so vorsehen.
Schreibst Du aber von einen Tagfahrlicht, was gerne als Verkauf Argument nur benannt wird und in Wirklichkeit das Standlicht ist ... dann brauchst Du es nur an das Licht (+) klemmen.
Und wenn Du eh alles auf Taster (nicht rastend) muss Du Dir eine elektronische Box besorgen und alles neu verkabeln.
-
WLVN24 hier it das Bild wie es Thor beschrieben hat ...
und diesen Sperrdioden nimmst Du
https://www.ebay.de/itm/394451…lz9TRZdTS0sRoCpJ8QAvD_BwE
Da müssen keine sinnlosen Widerstände rein .... Es ist Schwachsinn wenn das jemand schreibt.
-
Meinst Du diesen
-
GANZ einfach was Dich sicher überfordert ->
rotes Kabel vom LED Scheinwerfer + blau/rot = Standlicht
schwarzes Kabel = Masse = nicht nötig, weil LED Scheinwerfer es INTERN hat
Wenn es zu kompliziert ist lieber von einer Werkstatt machen lassen, die sich damit auskennen.
PS: Steht alles in der BEDIENUNGSANLEITUNG
-
>Ganz einfach<
weiß/grün = (+12v)
grau = Blinker Schalter
-
[Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcShIOdT8isKIoOfxnt6g0zdX_duX1N6NTNpZA&s]
Das sollte eigentlich völlig verständlich sein
-
Bei dem Induktiv Sensor steht nicht, was der durchschaltet
Es ist ein NPN mit 6v bis 36v .. und somit ist das Signal passend für Motogadget.
-
Und ein Induktions-Sensor braucht keine Magnete ... die Köpfe von den Schrauben der Bremsscheibe oder Kettenritzel reichen.
-
https://www.louis.de/artikel/d…r_article_number=10015060
Nimmst den ... ist ein Induktiv-Sensor ... mit LED als Kontrolle verbaut.