Naja, die VT wär fertig
Hab bloß zuviele Baustellen grad, keine Zeit...
Naja, die VT wär fertig
Hab bloß zuviele Baustellen grad, keine Zeit...
Gesund... Mal gut, daß ich nich komm
50 zu 600, Mittelformat
Hast hoffentlich noch genug Blech da, hab meinem Stahlfritzen letztens noch erklärt, daß ich schon Stahlblech DC04 wollte und kein Goldblech, die spinnen doch alle...
Maronrot mit Flakes
Ist viel besser als gedacht, mit diesen schwarzen Seiten
Pulverbeschichtung in glänzend geht am besten mit dem Kleber.
Matt ist je nach Struktur schonmal ein Problem, 2K Lackierung taugt auch, mit Grundierung.
Alles andere, was 1K ist macht wahrscheinlich beim Kleben Probleme.
Ich müßt noch irgendwo nen Plan von so einem Teil haben, die Maschine selbst ist leider im Schrott gelandet
Das geht nicht wirklich einfacher, ist so auch optimal für Kabelbäume, weil das sehr gut schützt.
Hab da auch schon drüber nachgedacht, die fertigen Maschinen sind nur relativ teuer, wenn die genug Spulen haben.
Selbst bauen wär ne Option.
Besser nicht, weil dort ja Unterdruck entsteht, die sollen einfach frei atmen.
Die sind für das Sekundärluftsystem und gehen eigentlich an diesen kleinen Schaumstoffluftfilter der außen auf dem Luftfilterkasten befestigt ist, ich hab die Verbunden mit einem T-Stück und nen kleinen K&N drauf gesteckt, es soll Luft rein, aber kein Dreck
Ich mag ja so verspielten Kram auch, nur dieses Stück Holz paßt mal gar nich dazu
Hab ja dann die Elektronik bemüht
Mir gefällt's, ok. ein gescheiter Sitz und ein Tank, der nich nur für 10 Minuten reicht, wär noch nett...
Nachdem sich das Letzte im Fahrtwind verabschiedet hat, mach ich mal lieber kein Bild von meinem Neuen
Die sind für Neutral (Lg/R), sowie Kupplungs und Seitenständerschalter (G/W), kein Wunder, daß nix passiert, die VT meint ständig, Du möchtest mit eingelegtem Gang und ausgeklaptem Seitenständer fahren.
Eine Brücke wird nichts bringen, ich weiß ja nicht, was am Kabelbaum verändert wurde, das ist etwas kompliziert bei der VT, eigentlich solltes es helfen beide auf Masse zu legen, hab das aber mit dem Weglassen von Neutral noch nicht ausprobiert, hab nur den Kupplungschalter (G/W) auf Masse (G) gelegt.
Bike is schon ok. es ist halt nur dieser Bügel
Weshalb sollte der grübeln? Die hat original da keinen Stabi an der Gabel, also wenn ich diese Stabihalter abdreh, wär das originaler
Naja, man setzt die Kolbenringe in bestimte Positonen im Zylinder und mißt mit einer Fühlerlehre deren Spaltmaß nach, alle über dem Mindestmaß.
Wenn man die winklig in verschiedene Zylinderhöhen setzt, kann man auch messen, ob der Zyinder rund ist und überall das gleiche Maß hat.