Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

XV 750 SE - Staubkappe festgegammelt

  • Das hat man dann davon , lass ihn machen was er will wenn er gut gemeinte Ratschläge ignoriert.

    "Make some shit, put some into it. It is what you build... have fun with it, that what matters" M.Van Schyndel


  • Sehr gewagter Post.
    Ich habe nie auch nur im Traum daran gedacht an deiner technischen Kompetenz zu zweifeln.
    Allerdings schätze ich, dass deine zwischenmenschliche dafür einbüßen musste. Ich habe nie behauptet, dass sich jemand irrt.
    Noch weniger habe ich behauptet, jemand wäre "blöd" und am aller wenigsten habe ich dies auf 500 Leute bezogen.


    Du musst aufmerksamer lesen, denn das Fragezeichen deutet daraufhin, dass ich NICHT weiß, dass es so ist, sondern, dass ich dies aus meiner Internetrecherche interpretiert habe und nun von euch gern gegengeprüft hätte.


    Dazu kommt, dass ich in einem normalen eBay-Angebot gelesen habe, dass die dort angebotenen progressiven(!) Federn für die Gabel einer Yamaha XV 750 SE 5G5 von 81 - 84 (Motorrad, um das es geht) ein Luftpolster bräuchten. Diese Federn waren von Wilbers und mehr als das, was ich im eBay-Angebot gelesen habe, habe ich dann auch nicht im Post niedergeschrieben.


    Was genau veranlasst dich nun dazu, in einer solch frechen Weise zu antworten? Für mich gänzlich unverständlich.
    Dadurch hat der ganze Thread eine sehr unsachliche und im Endeffekt völlig unsinnige Gestalt angenommen, da diejenigen, die dich hier so anhimmeln, dir natürlich regelrecht in den Allerwertesten krabbeln und dir somit natürlich direkt zustimmen.


    Ehrlich ich bin dir dankbar, dass du mir auch über die privaten Nachrichten schon soviel geholfen hast, dieses Verhalten ist nun aber keineswegs nachvollziehbar.




    Das hat man dann davon , lass ihn machen was er will wenn er gut gemeinte Ratschläge ignoriert.

    Du kannst dir das, was auf Odin bezogen ist gern ein paar mal durchlesen und wenn du dann deinen letzten Post immernoch für richtig hältst, würde ich mir an deiner Stelle Gedanken machen.
    Ich habe das ganze nicht ignoriert, sondern hinterfragt. Kleiner aber bedeutender Unterschied ;).



    Ich wünsche euch dennoch frohe Ostern und lasse einen freundlichen Gruß da,
    bwing

  • Sehr gewagter Post.
    Ich habe nie auch nur im Traum daran gedacht an deiner technischen Kompetenz zu zweifeln.
    Allerdings schätze ich, dass deine zwischenmenschliche dafür einbüßen musste. Ich habe nie behauptet, dass sich jemand irrt.
    Noch weniger habe ich behauptet, jemand wäre "blöd" und am aller wenigsten habe ich dies auf 500 Leute bezogen.

    Das hast Du aber in Deinen Text, so ausgedrückt ... oder ich habe es so interpretiert.
    Ich hatte Dir auch extra den HINWEIS auf das "Tr1 und Xv" gegeben, damit Du Dich dort einlesen kannst.


    Du musst aufmerksamer lesen, denn das Fragezeichen deutet daraufhin, dass ich NICHT weiß, dass es so ist, sondern, dass ich dies aus meiner Internetrecherche interpretiert habe und nun von euch gern gegengeprüft hätte.

    Ich hatte Dir auch extra den HINWEIS auf das "Tr1 und Xv" gegeben, damit Du Dich dort einlesen kannst.


    Dazu kommt, dass ich in "einem" normalen eBay-Angebot gelesen habe, dass die dort angebotenen progressiven(!) Federn für die Gabel einer Yamaha XV 750 SE 5G5 von 81 - 84 (Motorrad, um das es geht) ein Luftpolster bräuchten. Diese Federn waren von Wilbers und mehr als das, was ich im eBay-Angebot gelesen habe, habe ich dann auch nicht im Post niedergeschrieben.

    Das WWW ist sooooo riesig, und Du vertraust auf EIN Angebot in EBAY ???
    Eine Recherche ... beinhaltet viele Hinweise ...
    Ich hatte Dir auch extra den HINWEIS auf das "Tr1 und Xv" gegeben, damit Du Dich dort einlesen kannst, denn dort sind die ERFAHRUNGEN, der letzten 34 Jahre .... und KEINER pumpt Luft auf Progressiv Federn ...


    Was genau veranlasst dich nun dazu, in einer solch frechen Weise zu antworten? Für mich gänzlich unverständlich.
    Dadurch hat der ganze Thread eine sehr unsachliche und im Endeffekt völlig unsinnige Gestalt angenommen, da diejenigen, die dich hier so anhimmeln, dir natürlich regelrecht in den Allerwertesten krabbeln und dir somit natürlich direkt zustimmen.

    Ganz einfach, weil Du Müll geschrieben hast, die dann irgendwer ließt und es glaubt.
    Und ich laße mir nicht in der ARSCH krichen .... ich versuche denen zu helfen, die umherirrten wie ich am Anfang.
    Und ich habe es gehasst, KEINE Antworten zu erhalten ..... und auf die Fresse habe ich hier oder woanders auch bekommen, na UND.
    Habe mich aber nicht hingestellt und gejammert .... scheint ein euer Trend zu sein ... sondern habe GELERNT, und wenn ich es dann beweisen und belegen konnte .... mir meinen Respekt erarbeitet.
    Also hier rennen KEINE Arschkricher rum ....


    Ehrlich ich bin dir dankbar, dass du mir auch über die privaten Nachrichten schon soviel geholfen hast, dieses Verhalten ist nun aber keineswegs nachvollziehbar.

    Ja ... weil ich Dir dort, es schon schrieb, Dir auch gerne geholfen habe und auch weiter gerne HELFEN werde, wenn Du einfach vernüftig fragst, und nicht irgendwelche "habe ich mal gehört" Texte so schreibst, als wäre es Tatsachen ....
    Denke darüber mal auch nach.

    Zitat von »darkjam«




    Das hat man dann davon , lass ihn machen was er will wenn er gut gemeinte Ratschläge ignoriert.
    Du kannst dir das, was auf Odin bezogen ist gern ein paar mal durchlesen und wenn du dann deinen letzten Post immernoch für richtig hältst, würde ich mir an deiner Stelle Gedanken machen.
    Ich habe das ganze nicht ignoriert, sondern hinterfragt. Kleiner aber bedeutender Unterschied ;).

    Schön das Du hinterfragst ..... aber richtig Fragen, muß auch als eine FRAGE erkennbar sein.
    Denn hier kann man keine Gesichter sehen, sondern nur schwarzer Text, auf weißen Hintergrund.


    Ich wünsche euch dennoch frohe Ostern und lasse einen freundlichen Gruß da,
    bwing

  • wenn du neue Staubkappe drauf machst musst du sie sowiso zerlegen, dann kanns du di alten wegmachen.
    Anleitung dafür mit bildern gibts im Netz.
    Ich hab auch neue Simmeringe (Wellendichtringe hab ich mal gelernt) montiert aber den fehler gemacht keine neuen Staubkappen zu haben. ist sch...
    Nun bei Staubmannschetten für KFZ-Antriebswelle gbts geteilte, also ohne demontage drumherum machen.
    oder mit auto-Scheiben Fensterklebergummi nass moddelieren ?? oder irgend eine Abwicklung eines Kegekstumpfs aus gummi auschneiden und rienpfriemeln?
    an alle die mich bekloppt halten: ja ist sch.. und erfüllt auch nicht den Zweck einer echten funkltionierenden Staubkappe aber meist ist staubkappe eh nur noch deko da kein wirklicher dreck mehr drankommt.
    also ergebnis: ausbauen, Mat Kosten Simering+ Staubkappe25- 40 Eur., Zet Recherche 1-4 h, Montage 1-4 h + Kosten Gabelöl + Werkzeug

    ****** sex and drugs and rock n roll is all my body needs *******

  • Kannste das mal übersetzen?.Du hast dir nun weil du die Kappen nicht hattest welche aus Fensterkleber gemacht oder wie?.Oder soll er sich um die eingebaute Gabel irgendwelche kegelförmigen Gummidinger modellieren?. :doofy: :hmm:

  • Sooooo nur mal der Vollständigkeit halber hier ein Bild der letztendlich entfernten Staubkappe bzw. dem, was davon übrig ist:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/foto03.05.1410270984kij.jpg]


    Das ganze Gummi drumherum habe ich abgerissen, als ich versucht habe das Teil wie jede andere intakte Staubkappe herauszuhebeln.
    Das ist ein Metallring, der so bombenfest im Tauchrohr drinn saß, dass ich mir nen durchschnittlichen Schlitzschraubendreher beim raushebeln verbogen habe.
    Als das Teil dann draußen war ist das aber auch durchn Schuppen geflogen...



    Die Simmerringe sahen übrigens nicht besser aus und der Sicherungsring für die Simmerringe war nur noch zu ca. 30% existent.
    Der Rest davon lag als Gelé-artige Masse vor.
    Und TROTZDEM war ALLES dicht und nicht ein bisschen Öl kam raus, was ich schon irgendwie bemerkenstwert finde.


    Laut Odin ist es nicht unwahrscheinlich, dass das sogar noch der/die erste Simmerring/Staubkappe war.
    Dann ist die Gabel tatsächlich 31 Jahre lang dicht gewesen und meine 125er, die ich noch habe ist Baujahr 2007 und nachdem der Vorbesitzer bereits die Simmerringe gewechselt hatte, musste ich das nun vor kurzem auch wieder tun...Naja Hyosung halt :rolleyes: .


    Nun soweit so gut. Tauchrohre sind bereits wieder vom Lack befreit und bekommen derzeit ein neues dunkelbuntes Kleidchen vom Pulverbeschichtungsmann.
    Simmerringe, Staubkappen, Sicherungsring, progressive Federn und neues Gabelöl sind da und warten auf den Einbau.


    Damit hätte sich das ;)

  • Kann ich nachvollziehen, Damals wurde auf Haltbarkeit gefertigt. Das ist mit Motoren so und mit Anbauteilen oder eben Gabeln.
    Heute heißt das Motto : Was lange hält, bringt uns kein Geld. Kann Dir X Beispiele nennen.

    :P Schleift die Hand auf dem Asphalt, wird der Fahrer meist nicht alt! :P

  • Haha :( :D :box:


    Das ist eine alte Zange, die ich von meinem Opa habe, weshalb sie sowieso schonmal heilig ist!


    Nun kommt ein kleiner Widerspruch:
    Das war die einzige Zange, mit der ich das Teil wieder aus dem Eimer mit dem Gabelöl rauswurschtln wollte ;). Die anderen sind halt noch neuer und sollten sauber bleiben.

  • Möglicherweise.


    Hab mir das Teil aus ner "Werkstatt" geholt, in der beinahe 15 Jahre keiner mehr richtig drinn war.
    Das Teil ist ne Rarität ;)


    Sogar son uraltes Teil zum Zündzeitpunkt einstellen von nem Kadett lag da noch rum.


    Die Zange auf dem Bild gehört zu den Werkzeugen, die im guten Zustand waren.
    Aber was solls, funktioniert noch ;)

  • Zitat

    Das war die einzige Zange, mit der ich das Teil wieder aus dem Eimer mit dem Gabelöl rauswurschtln wollte ;). Die anderen sind halt noch neuer und sollten sauber bleiben.

    Ist klar. :rolleyes:

  • Tja man kann es nun glauben, man muss aber nicht. :chainsaw:


    Versteh garnicht, was euch das so stark bewegt, wie meine Zange aussieht.
    Das Foto habe ich gemacht um es jemandem zu zeigen, der mir zuerst nicht glauben wollte, dass in der Staubkappe tatsächlich ein Metallring drinn war.


    Und ja der Ring lag im Öl-Eimer und mit genau dieser Zange habe ich den rausgeholt. Ich habs fürs Foto sauber gemacht und wenn man da nun kein Öl sieht, habe ich meinen Job wohl gut gemacht, wobei auch Bremsenreiniger im Spiel war.


    Jedenfalls ist mir das Thema mit der Zange grad keinen weiteren Beitrag mehr Wert. :thumbsup:


    Mit wunderbestem Gruß,
    bwing

  • Man merkt Du bist noch nicht lange dabei. Mach Dir nix draus, das iss hier Alles ganz normal, ( der besondere Humor, Du verstehst?? ) :D
    Beispiel : Wenn Du Dein Moppped hier aufm Bild vorstellst, und gaaaaaanz hinten inner Ecke steht ne Kiste Bier,






    kommt garantiert die Frage, "Wasn das fürne Brühe" :D Alles Nippel eben, aber Die passen inne Welt.

    :P Schleift die Hand auf dem Asphalt, wird der Fahrer meist nicht alt! :P


  • Ja Franky dat mag wohl sein ;). Kommt alles mit der Zeit. Jedenfalls nehm ich nächstmal die Kryptonit-Zange, damit alle glücklich sind :vain: .