Äehm, kann mir nochmal jemand die Adresse schicken....
Beiträge von Panzer
-
-
Wir können den schon leiden. Nur Dussel wie dich nicht.
-
Wen interessiert der Wettbewerb?.
-
Ist schon ne gute Truppe geworden. Schade, das die Amischlittenleute so Langweiler sind.
-
Also wen es mehr nicht ist, Höher machen, hinfahren und ab dafür. Da gab es schon nervigere Abnahmen,
-
0,25 -0,30 erscheint recht viel. Ich würde Mal die Angabe nachprüfen.
-
Hat das den vorher auch getickert?.
-
Aua. Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen das der Rotor keine Markierung hat. Selbst wen es für die Kisten irgendwelche Billignachbauteile gibt, kann ich mir nicht vorstellen, das die dann keine Markierung hätten . Aber wen jemand es schafft, einen Motor mit falschen Steuerzeiten zusammenzuklatschen, dann braucht er / sie / es auch keine Markierungen.
-
You und plant jetzt schonmal eure Fahrtzeit nach Wetter Radar.😁
-
Warum klatscht man sich eigentlich so Fette Totenköpfe drauf, was will man damit ausdrücken?. Verachtung vor dem Tod?. Gut aussehen kann es jedenfalls nicht sein. Diese Aufkleber machen irgendwie jede Karre dumm .
-
Werde die Tage mal das Dingen auseinanderfriemeln. Sven danke fürs Video
-
Und schon erledigt.....Gerade hat ein Kumpel angerufen, da gibt es wohl keine, da man zum zerlegen Spezialwerkzeug braucht, das wohl teurer als ein neuer Hahn ist.
Aber ich weiss jetzt wer da was hat.
-
Ich bräuchte nen Dichtungs / Überholsatz für einen Pingel-Flo Benzinhahn. Hat jemand ne Idee wo es den gibt oder welche Alternative es gibt?.
-
Macht echt jeder so. 30 cm Rohr und gut. Die Schrauben lösen sich normal auch nicht und die Dichtung setzt sich auch nicht . Außer wen die bei der Erstmontage nicht richtig angezogen wurden. Da merkt man wenigstens wen man gegen den Zylinder drückt und wen die Schrauben mit den vorgeschriebenen 90 Nm angezogen sind, zieht man die mit den kurzen Rohr auch nix mehr groß. Schon garnicht den Kopf krumm und die Schrauben abreißen schafft man auch nicht. Die Sache das der Drehmoschlüssel auslöst und die Schrauben trotzdem zu locker sind kommt dagegen öfters vor, da man gerne gegen die Kühlrippen drückt. Ich ziehe immer erst mit den Drehmo die Schrauben an und überpüfe dann mit einen Schlüssel und den erwähnten Rohr ob die Schrauben alle fest sind. Ich schaffe es bei korrekten Wert.die Schrauben vielleicht einen Tick weiter zu drehen........dann möchte ich behaupten Svenner macht da nix mehr.😁 Den nächsten Winter oder so, Versuche ich nochmal mit dem Rohr und Schlüssel die Schrauben zu drehen und da passiert echt nie, das die Schrauben locker wären.
-
Moin. Ich habe gerade gelesen, das du die Kopfschrauben mit 80 Nm angezogen hast. Ich meine, das sollten eher 90 Nm sein. Nicht das du dir die neuen Dichtungen gleich ruinierst. Ich persönlich ziehe die Köpfe nur noch beim Zusammenbau gleichmäßig mit dem Drehmo an. Nachziehen nur noch mit Schlüssel und Rohrverlängerung. Da kommt man am eingebauten Motor eh nicht richtig dran und bei allen Gebastelt mit Adaptern und Blabla, schafft man es eher den Drehmomentschlüssel an den Kühlrippen auszulösen.😁
-
Ne Cruiser auch nicht. Offiziell hießen die zu der Zeit Soft Chopper.
-
Gut, ich nehme die Riesenscheibe.😁Alle Scheiben und Verkleidungen die nicht Rahmenfest befestigt sind, taugen eh nix und bringen mehr Probleme statt Nutzen
-
Hm, fährt wahrscheinlich immer noch mit nem Platten rum.🙄
-
Nun, ein Video häts jetzt nicht gebraucht.😁
-
Ich würde auch die Bremspumpe überholen. Wen die Kiste den Druck nicht mehr abgebaut hat, kann der auch fällig sein.