Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

Intruder VS750 Restauration oder doch Umbau

  • Servus zusammen


    im Oktober 2014 habe ich mich entschlossen mal schnell 600km einfach eine VS750 Originalstand aus erster Hand zu besichtigen.
    Der Zustand war Ausserordenlich gut was mir bei der Laufleistung von 67000km nicht in den Kopf ging.
    Den Besitzer konnte ich leider nicht mehr fragen da Er 2012 verstorben ist.
    Ich habe mich trotz der Laufleistung für die Trude entschieden.
    Bild beim Kauf in Originalzustand


    Mir war klar das ich einige Restaurationen durchführen werde .
    Oder wird es doch evtl mehr? Mehr dazu später
    1. Tag nach dem Kauf,ab in die Garage um den Originalzustand zu verbesser . :D
    Der Lenker,Gepäckträger,Satteltaschenhalter musste sofort weichen .
    und ein Dragbar ersetzte den Originalstummel
    1.JPG 3.JPG 4.JPG

  • Bei entrprechender Pflege und Wartung is der km-Stand kein Problem. Fahr sie doch diese Saison erstmal und schau ob Sie Schwächen hat, dann kannst sie immernoch umbauen. Glückwunsch zumneuen Bike.

    "Make some shit, put some into it. It is what you build... have fun with it, that what matters" M.Van Schyndel

  • Da die Blinker so klein wie möglich sein sollten verbaute ich diese am Lenker

    am Heck habe ich mich für die 3 in1 von Kellermann entschieden.
    Der Heckfender wurde verschlossen und Vorverlegte wurde angebracht.
    Aktuelles Bild


    ich glaube es ist etwas mehr wie eine Restauration geworden. :D


    Gruß Alex

  • Der Scheinwerfer war mir noch zu wuchtig und ich habe dann Indian Styl verbaut.
    Scheinwerfer neu.jpg
    Stossdämpfer wurden ebenfalls mit 285mm verbaut.
    Sobald das wetter mal wieder mitspielt reiche ich aktuelle Bilder nach.


    Großen Dank möchte ich Odin noch aussprechen der mir mit Rat und Tat immer zur Seite stand. :thumbup: :thumbup:
    :danke: Andi das wird mal mit 2 Bier (erstes und letztes ) gut gemacht :P

  • Glückwunsch :D Wenn der Motor genauso gepflegt wurde wovon man locker ausgehen kann ist doch alles bestens!


    Schau erstmal wohin die Reise gehen soll und bau dann um (ok, ändern tut man eh laufend Kleinigkeiten dann wieder)
    Überleg ob mitschwingend, Sozius, ob nen breiteren Reifen haben willst, Tank ändern oder was auch immer....


    Denke wirst schon ein gewisses Bild im Kopf haben und so sollte se dann auch werden.


    Fahreigenschaften und Technik find ich Klasse bei der Kleinen. Bin ich echt zufrieden mit :D
    Ok, wollte se ja verkaufen aber bleibt jetzt doch im Fuhrpark.


    Hau rein und mach was draus :thumbup:


    (so sieht se nach nix aus für meinen Geschmack und die Blinker mag ich auch nicht......)

  • Auch Glückwunsch :thumbup: ,
    Blinker vorne gehen , man sieht se ja nich und es passt zu den Griffen , sieht aus wie aus einem Guß,
    die Blinker-Rüli Teile mag ich persönlich nich so , bin aber mehr son oldstyle-fan und da gehört für mich ein Rücklicht dran.
    Die Farbe fand ich schon immer Klasse .
    Ansonsten find ich die schön , so wie se is , bischen viel Chrom aber mit dem rot kommts gut :thumbsup: .
    :hmm: ...nur en anderer Sitz noch.

  • Ala, dann fährt se eh nich mehr so oft mit wenn überhaupt :thumbsup:


    Reiß den Scheiß runter und verbau nen anderen Fender. Is minimale Arbeit. Diese Woche is eh Mistwetter......


    Rest laß dann ma so und bei Saisonende ran an den Bock :thumbup:

  • brötchen und koti sind überflüssig - mach was mitschwingendes drauf sonst sieht der bock immer aus als ob er den arsch hochstreckt


    :good: So is es


    Muß heute auch noch in dei Schmiede und schauen. Heut abend dann gleich ma bei Tony in Chop-it bestellen :D


    Hab den Fender jetzt lang genug so angeschaut und jetzt nachdem das Rahmendreieck frei, die scheiß LuFi-Kästen entsorgt sind und das Fässchen drin sieht es besser aus mit Mitschwinger. Wollte den erst auch "fest" machen aber dat is nichts....


    Nur ma schauen wie das dann kommt mit dem breiteren Tank...... ?(