Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

Mein erster Umbau und Einstieg in die Choppergemeinde

  • Mal ehrlich ..... so manches mal habe ich auch gedacht, wenn ich ein Paket absende ... das gleich das SEK vor der Tür steht ....
    Wenn dann so eine Keyless, eine Elektronikbox und viele bunte Kabel in den Paketen sind ...
    das muss auf den Röntgengeräten echt verdächtig aussehen :muaha:muaha:muaha:muaha


    Und was mir auch schon oft passiert ist, bei unseren Edeke um der Ecke .....
    ich hatte noch ein paar Kabelreste, aufgerollt in der Hosentasche vergessen, weil es schnell gehen musste.
    Bin in den Laden gegangen, eingekauft und will wieder raus, und an der Sicherheitskontrolle geht die Alarmanlage los. 8|:muaha:muaha
    Die Kabelrollen in der Werkstatthose, haben wohl ein Magnetfeld der Alarmanlange ausgelöst ... bis wir dahinter gekommen sind :muaha:muaha:muaha
    Der Chef vom Edeka kennt uns sehr gut und wir (Holde und ich) konnten vor lachen nicht mehr :muaha:muaha:muaha:muaha
    Seit dem, werden die Hosen und Jacken von Kabelresten befreit, bevor es zum Einkauf geht. :crylaugh::crylaugh:

  • Mit dem SEK hab ich schon in der Firma gerechnet , mein Kollege is Sportschütze und hat vergessen seine Steuererklärung abzugeben , also muß er ja Reichsbürger sein , hab gesagt , die schießen erst und fragen dann , sein Gesicht war gut,er hat sofort den Steuerberater angerufen , leicht panisch. :phat:

  • Ihr Knallköpfe :crylaugh::crylaugh:


    Heute geht's nochmal zum Pulvererererer absprechen wo, was, wie usw. und Freitag kann ich dann scheinbar alles abholen :vain:


    Sonntag fahr ich dann mal wieder mein Moped besuchen und ordne mal alles was sich so an Zeugs angesammelt hat und überlege mir wie ich vorgehe :popcorn:
    Montag gehen die Felgen zum speichen und Reifen montieren...


    Nächstes WE Samstag is Messe in Stuttgart und evtl. gibt's da was zum gucken...Sonntag dann (sofern die neue Holde nix geplant hat) geht's rund mit Motor usw zusammen schustern :D

  • Man sollte sich nicht zu früh freuen....


    Die schwäbischen Beschichter sind iwie nicht so der Hammer^^


    Jetzt gibt's angeblich Probleme mit den verchromten Teilen "schwer zu bearbeiten..., Haftung nicht garantiert...., usw."


    Es ist ja nicht so, dass ich vorher Fotos und Liste geschickt hab was zu machen ist :cursing::cursing:
    Jetzt dauerts ne Woche länger :uzzi::swear: :minigun:


    Hattet ihr auch so nen Ärger?

  • Ja Lenker wird der geschwungene den ich gepostet habe :thumbsup:


    Allerdings hab ich ein weitaus größeres Problem (selbst geschaffen)


    Ich hab mir den Hebel gebastelt zum Ritzel blockieren und siehe da:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28226444qu.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28226445zb.jpg]


    :cursing:



    Wie bekomm ich jetzt das dämliche Ritzel ab um den DEckel zu entfernen und wieder schweißen zu lassen ?(:cursing:

  • Au Scheiße....ähnliches ist mir auch schon passiert.
    Denke Schweißen ist ok...


    Jetzt brauchst du doch einen Schlagschrauber.

  • Oh...Linksgewinde? :hmm:


    Damit sich die Mutter selber sichert müßte es eigentlich Rechtsgewinde sein...

  • Die Welle dreht links herum..warum sollten die Japaner dann in Dredrichtung noch das Gewinde fertigen...macht kein Sinn...muss Rechtsgewinde sein.
    Klemmblech zurück biegen, Bremse treten, ggf. auch nen Gang einlegen...Kollege Löst und zieht wieder fest....Schlagschrauber mit Drehmomentbegrenzung und nicht zu fest anknacken....DMS und den Kopf beim arbeiten benutzen.


    Dauerhaft haltbare Schweißung wirst nur bei nem zerlegtem, entfetteten und auf gut 200°C vorgewärmten Motor.


    Kannst mit entfetten, Oberfläche außen angerauhten und 2K Metallkleber außen mit verschraubten Rundumkragenwinkel versuchen.

  • Die Welle dreht links herum..warum sollten die Japaner dann in Dredrichtung noch das Gewinde fertigen...macht kein Sinn...muss Rechtsgewinde sein.
    Klemmblech zurück biegen, Bremse treten, ggf. auch nen Gang einlegen...Kollege Löst und zieht wieder fest....Schlagschrauber mit Drehmomentbegrenzung und nicht zu fest anknacken....DMS und den Kopf beim arbeiten benutzen.


    Dauerhaft haltbare Schweißung wirst nur bei nem zerlegtem, entfetteten und auf gut 200°C vorgewärmten Motor.


    Kannst mit entfetten, Oberfläche außen angerauhten und 2K Metallkleber außen mit verschraubten Rundumkragenwinkel versuchen.



    Jau haste auch recht, ist Rechtsgewinde... Und die Vorgehensweise war auch so geplant, nur der Schlagschrauber nicht vorhanden.



    Ich wüsste zwar nun jemand der mir einen leiht, nur nicht mehr wir ich das Ritzel blockieren soll ?(


    Außer ich mach die Kette eben als letztes vom ganzen Umbau. Räder sind ja noch ne Weile unterwegs.


    Ich befürchte nur die Hinterradbremskraft wird nicht reichen um dem Schlagschrauber gegen zu halten ?(

  • Du musst das zu 2 machen - einer sitzt drauf und bremst mit allem was geht und der 2. Öffnet dann mit einer Verlängerung die Mutter. Ich hab das auch schon alleine gemacht- aber die gefahr wenn die Mutter dann endlich löst samt Bock dazuliegen ist recht hoch.