Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

Glasfaserspachteln,Untergrund?

  • Moin!


    Möchte demnächst nen seitl.Kennzeichenhalter verbauen.Dadurch bleibt dann ne Vertiefung auf'm Heckfender zurück.
    Ich find keinen der mir des ordentlich verschweissen kann,daher werd ich das mit Glasfaserspachtel verfüllen.Is ca 1cm tief,die Delle.
    Untergrund wie?
    Metall blank oder nen Rostschutz vorher drauf?
    Wer kann mir's sagen.


    Danke Alex

    Achtung !!! Arbeitsschutzhandschuhe schützen nicht vor Arbeit

  • Das vermute ich auch dass die Scheisse dann irgendwann reisst.
    Schweissen wär mir lieber...aber ich werd's auch nich überstürzen.

    Achtung !!! Arbeitsschutzhandschuhe schützen nicht vor Arbeit

    Einmal editiert, zuletzt von Ratte ()

  • Also eine Möglichkeit wäre das Ausspachteln der Rücklichdelle und dann noch das Überkleben mit 2 Lagen GfK. Dann schleifen, spachteln, grundieren, lackieren. Ist natürlich aufwändiger als Schweissen, aber hält und reisst dann garantiert nicht.
    Hab das grad bei der VT600 so gemacht, allerdings ist da ja auch nix mit Schweissen. Auf Metall würd ich den alten Anstrich komplett runterholen und nur Primer drauf vorm spachteln.


    Gruß Uwe

  • Das kann dir doch jede Auto Werkstatt machen, oder eine Schloßerei!
    Mit dem Kit, dass kannst du vergessen, wenn die Sonne drauf heizt bekommst du unebenheiten rein oder es reißt!

    It`s a Garage Build Bike not a fucking Custom Shop Bike!

  • Moin,
    meiner Meinung und Erfahrung nach lass das mit der Spachtelmasse sein,
    ich würde ein Blech drüber schweißen und verschleifen- von unten ein entsprechendes Loch für die Hohlraumversiegelung und zum Schluß das Loch mit nem Gummi verschlossen.
    Wenn du keine in deiner Nähe findest der dir das schweißt, schick das Ding und ich schweiß dir das zu ...


    PS: ...hab bei ner VT600 die Aussparung des Rücklichtes mit Hilfe eines EPOXI-Klebers (Würth-Nr. 0893480) eine PVC-Platte eingeklebt, sollte halten da ich damit des öfteren Verkleidungen repariert habe. Jedenfalls der Kleber ist nach dem Aushärten gut zu bearbeiten und auch zu lackieren...


    Gruß Christian
    ____________________________________________________________
    ... eigentlich bin ich ganz anders, nur ich komm so selten dazu ...

  • Gutes Feedback...Danke!


    Is nich so dass wir keine KFZ-ler hier haben,nur haben die,die ich bis jetz gefracht hab sich geziert als ob'se ner Kuh nen Einlauf machen sollen.
    Wahrscheinlich der Auftrag zu klein...kommt nich genuch bei rüber ?(.
    Na ja,es gibt ja noch andere.
    Ansonsten gute Vorschläge und Anregungen von Euch.
    Thanx.


    christian0609
    Danke für das Angebot...sollte ich hier keinen finden komm ich drauf zurück.
    Dann muss ich das Dingen's halt in den Westen schicken. :D


    Alex

    Achtung !!! Arbeitsschutzhandschuhe schützen nicht vor Arbeit

    Einmal editiert, zuletzt von Ratte ()

  • mit Zinn auffüllen und in Form bringen, das hält ewig, spachteln bei der tiefe, nööö.

    "Make some shit, put some into it. It is what you build... have fun with it, that what matters" M.Van Schyndel