Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

Gabelcover ?

  • Guck doch mal unter meinem Projekt SoCal Streetbike.
    Dann schaust Du das sich der Spitzen Sven hier angemeldet hat.
    Dann noch einen Samstag Vormittag bisserl messen und der Sven macht Dir was Du brauchst und das zu erheblich anderen Kursen als LMC und Konsorten.


    Zur Denkhilfe:
    Oben im UNTEREN Cover brauchst Du einen Innenring der genau auf das Standrohr passt.
    Ggf. Mittig zur Führung auch noch einen
    Verdrehsicherung mit langer Madenschraube. Also nix mit Befestigung an der Gabelbrücke.
    Unten muss das Cover über die Tauchrohre frei drübergehen.
    Für das obere Cover: Maß auf Länge und oben und unten ebenfalls einen Ring rein und mit Madenschraube sichern, damit die nicht rappeln.


    Ist schnell und easy gemacht und sieht immer besser aus als die Seriencover der Classic.


    grüße
    MIKE

  • Ich kram das mal wieder hervor, bau grad von ner Classic die Gabelcover an meine A. Man braucht die 4 Rohrverkleidungen, die untere Gabelbrücke muß man tauschen oder selber Befestigungslöcher bohren und Gewinde einschneiden, und die Verkleidung der unteren Gabelbrücke, da sie die ganze Brücke abdeckt, die der A nur die Mitte.
    An den Standrohren sind noch Hülsen mit 4 Gleitpunkten, dafür sind die Standrohre der Classic etwas abgedreht im oberen Bereich, da reicht aber wohl auch ne Lage Textilklebeband damit nichts schubbert.
    Ach so, die Gabel der A ist etwas länger, ein kürzen und somit ein tieferlegen kann man durch einfaches abschneiden der Hülsen über den Federn erreichen.

    "Die Leute denken, ich sei ein sehr merkwürdiger Mensch. Das ist aber nicht korrekt. Ich habe das Herz eines kleinen Jungen. Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch."

  • ich erinnere mich, da ich das schon mal an einer A gemacht habe,


    dass irgendetwas an den standrohren gestört hat.


    da haben die cover irgendwo, beim tiefen einfedern, aufgesetzt.


    das lies sich aber ziemlich einfach mit der flex beheben.


    gruss hellermann

  • So, hab heute die Gabel einer A und einer Classic zerlegt, die Standrohre der Classic sind etwas dicker und die Halter für den Fender sind tiefer angesetzt und der Halter für die Bremsleitung fehlt (Das ist wohl das Teil was beim einfedern stört), auch die Aufnahmen für den Bremssattel sind anders, die Classic hat nen 2 Kolbensattel.. Die Tauchrohre der A sind 2,5 cm länger, die Federn dafür 7,5 cm kürzer (Die A hat Hülsen über den Federn, 10cm)
    Hier sieht mans glaub ich ganz gut, oben liegt immer Classic, unten A


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9008631fmp.jpg]


    Ich werd jetzt die Standrohre und den Bremssattel der Classic an meine A bauen, in Verbindung mit progr. Wirth-Federn und um 5 cm gekürzten Hülsen und den Classic Gabelcovern, und bei der Classic die A-Standrohre und die A-Federn, dann kann ich sie mit versch. Hülsen aufs Wunschmaß tieferlegen.


    Danke für den Tipp mit dem anstoßen, sonst hätt ich das wohl garnicht geprüft und es wohl erst beim fahren gemerkt und meine frisch gepulverten Rohre vermackt! ;(

    "Die Leute denken, ich sei ein sehr merkwürdiger Mensch. Das ist aber nicht korrekt. Ich habe das Herz eines kleinen Jungen. Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch."

  • Zitat

    Original von citydrifter


    Ich werd jetzt die Standrohre und den Bremssattel der Classic an meine A bauen, in Verbindung mit progr. Wirth-Federn und um 5 cm gekürzten Hülsen und den Classic Gabelcovern, und bei der Classic die A-Standrohre und die A-Federn, dann kann ich sie mit versch. Hülsen aufs Wunschmaß tieferlegen.


    denke aber dran, dass die classic ne andere achse hat, die ist dicker.

  • denke aber dran, dass die Cassic ne andere Achse hat, die ist dicker.


    macht dann nur ein anders Lager rein dann passt das SKF 6302


    habe ich in meiner Felge die von der Classic ist mit der Gabel der A kombiniert.



    Gruß


    ossy

    Ich verspreche nichts. Aber das halte ich auch!

    Einmal editiert, zuletzt von ossy ()

  • Müßte theoretisch gehen, die Achse und Standrohre der Classic und ein anders Radlager ins Rad der A. Hab jetzt aber die Rohre der A modifiziert, damit die Gabelcover nicht anstoßen und nehme jetzt diese, sonst hätte ich mir noch alles besorgen müßen, und die Fenderhalter der Classic sind sehr...ähhhh...häßlich...ich denke das ist die hübscheste und unkomplizierteste Kombi.

    "Die Leute denken, ich sei ein sehr merkwürdiger Mensch. Das ist aber nicht korrekt. Ich habe das Herz eines kleinen Jungen. Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch."