Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

Wert von ner FXR EVO

  • Ich überlege mir diesen Winter oder anfang nächstes Jahr ein neues Bike zu zu legen.
    Und bin dabei auf das FXR EVO Modell gestossen, so ca. Bj 85
    Wenn so ein Bike einiger maßen gut erhalten ist und nicht all zu viel KM hat,
    Bei welchem Preiß sollte sie dann liegen? ?(
    Hab schon in Mobile zwischen 6K und 15K welche gefunden, auch bei den KM is alles vertreten.
    Mir ist eigentlich nur wichtig das das Ding am Anfang noch läuft, der rest is mir eigentlich egal, aber ich will auch nicht 10K für Schrott hin blättern!
    Könnte mir einer helfen wie die so vom Wert her liegen, find in den Schwacken(kostenlos) nur Neue Modele.
    DAnke mal

    Das muss Kessel in den Ohren
    und
    muss brennen im Gesicht

  • FXR ist für Kenner
    Astrein zu fahren, aber gewöhnungsbedürftige Optik
    Von daher sind die von der breiten Masse nicht so gefragt und daher relativ günstig


    Der Markt ist gerade recht voll von guten EVO ab 8-10Kilo Euro


    Von daher kannst Du da recht gute Schnapper machen wenn das kein Supi Dupi Custom Ofen ist


    6 glaub ich eher nicht, aber 15 schon gar nicht

  • Zustand is mir ja egal, soll ein Projekt werden, beim Motor is mir wichtig das er noch läuft, einfach um zu hören wie er tut ;)
    in Mobile hatte ich welche schon ab 6K gesehen allerding nicht im besten zustand.
    Die gibts ja mit alu und speichen räder oder?

    Das muss Kessel in den Ohren
    und
    muss brennen im Gesicht

  • die ersten evo-fxr von 84-86 haben ein anderes getriebe,quasi der übergang von 4 auf 5 gang,der kupplungsausdrückmechanismus und der e-start ist noch wie bei schovels ausgeführt.die kupplung ist ne trockenkupplung wie shovel,der sekundärantrieb ist kette.funktioniert alles in allem auch,die teile beschaffung ist halt was schwieriger.bis 89 haben die getriebehauptwellen einen konus für die kupplung,ab 90 eine verzahnung,dann passen alle neueren kupplungen.
    die schwingenlager und die hinteren gummilager für die antriebseinheit sollten in ordnung sein,die sind nicht ganz billig und aufwendig zu wechseln,sie haben entscheidenden einfluss auf das fahrverhalten.
    ansonsten sind fxr und flt tolle motorräder.

  • Nur die Vierganggetriebe sind mies. Da fliegt dir die Kiste um die Ohren wenn du den Motor pimpst. Die einzige Schwachstelle. Ansonste Super Fahrmaschine. Um die 8 Kilo investieren du mußt !

    Where you come from - Is gone. Where you thought you were going - Was never there.

  • Und wie is es vom Bj. her, hab ne 92er angeboten bekommen, aber wollte eigentlich was vor 1991?
    Am Getriebe solls ja nicht liegen das kann ich ja tauschen, da gibts ja auch Kits bei CustomCrome für.

    Das muss Kessel in den Ohren
    und
    muss brennen im Gesicht

  • Es sind nur die 84er die noch die alten Shovelgetriebe hatten - die halten bis 60 Ps - bei 90 fliegen die dir um die Füße. Ne 92er macht dir keine Sorgen.

    Where you come from - Is gone. Where you thought you were going - Was never there.

  • da kenn ich mich nich so aus,wenn du richtig laut (legal) fahren willst muss das motorrad schon deutlich älter sein,sonst bist du immer dran wenn dich die rennleitung anhält.mit spiegeln hat ich noch nie probleme,ich leg aber auch wert drauf das ich da drin was sehe,sonst bräucht ich ja keine.

  • Na sehen will ich ja auch was, aber einer reicht ;)
    Weiß was du meinst mit älter, das wär dann vor 1960 :D
    allerdings gabs da ja noch keine FXR :(
    und ab dem BJ. is es ja auch nicht mehr ganz so günstig :D
    Jetzt lieber erst mal ne FXR und dann mal schaun was mir noch so in Kopf kommt ;)

    Das muss Kessel in den Ohren
    und
    muss brennen im Gesicht