Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

S&S 1600 Motorproblem

  • hi,
    hab gerade das bike eines bekannten fast fertig umgebaut. nun läuft der motor zwar nach einigen querelen, aber glücklich bin ich damit nicht.
    aus dem auspuff des vorderen zylinders qualmt die karre, als wenn es ein diesel wäre. superschwarze wolken beim gasgeben.
    und bleiben wir gleich bei dem zylinder........ wenn ich meine hohle rübe dicht neben dem zylinderkopf(rechte seite) habe, dann fängt sie mit einem schmatzenden geräusch in dem bereicht nach etwa 1-2min laufzeit an, das da meiner meinung nach nicht hingehört. so ein saugen und schmatzen im ventiltakt etwa, als wenn ein rentner ohne gebiss.........
    außenrum ist der kopf zwar etwas ölig aber nicht so, das man angst haben müßte. deckeldichtung? kopfdichtung? was meint ihr? es ist nicht die kopfentlüftung! nach dem langen stehen hat sie auch kein öl rausgehauen, pumpe ist also dicht.


    das ist aber nur der eine zylinder!
    am hinteren zylinder rußt sie zwar nicht so, dafür hab ich an der hinteren rechten deckelschraube netten ölaustritt beim starten.läuft richtig als nase runter. natürlich son vielzahnding! ich wette, wenns die dinger in Zoll gibt, dann ist die in zoll.
    da zieht sich der ölaustritt auch um den hinteren rand des kopfes und ist recht viel. jemand ne idee?
    ich tippe entweder auf kopfdichtung oder deckeldichtung.


    und nun hät ich gerne einen passenden tip! wegschmeißen oder ähnliches ist KEIN guter tip.
    danke und gruss ff

  • Die Vielzahndinger sind meistens Zwölfkant und ich hoffe stark, das Zollwerkzeug bei Dir vorhanden ist............falls nicht, würde ich Dir einen ganz anderen Tip geben.


    Schmatz und Sauggeräusche rethorisch darzustellen ist auch nicht ganz einfach.........deshalb kann man da gar nich viel zu sagen...........der Qualmaustritt, wonach riecht n der? Nach verbranntem Öl oder zu fettem Gemisch?


    Vieles ist möglich.........


    Kerze kaputt
    Kabel kaputt
    Spule kaputt -> Single oder Dual Fire?
    Laufspiel jenseits der 2/10 Marke
    Kopfdichtung durch
    Kopf gerissen
    Laufbüchse gerissen



    Noch mehr?


    Hat der Bagger das vorher schon gemacht? Wie lange gestanden?


    Möglicherweise Schaftdichtung festgebacken und beim Starten kaputt gerisssen. Jetzt zieht sie halt Öl.....


    ?( ?(


    Die Ursache hierfür ist sehr vielfältig. Die tatsache, das es ein S&S ist, macht die Sache sicherlich nich besser................ :(

    Ach wat, die paar Indianer....
    Gemeral Custer 1876

  • ich hab da ne andere ferndiagnose,läuft sie auch unruhig im Stand dann tip ich mal auf das vordere Manifoldgummi,sie zieht falsche Luft auf dem vorderen Zylinder,oder wie Evo schon beschrieben hat Kopfdichtung ,aber dann müsste sie peitschende Geräusche machen ,und hinterer Deckel,ich nehme an Du meinst die Rockerbox?? dann tip ich auf die Rockerboxdichtungen,ansonsten ist es ziemlich schwer nach Deiner beschreibung zu urteilen was sie hat,

  • hi, der reihe nach:
    manifold ist definitiv dicht
    wenn warmgelaufen dann runder motorlauf im leerlauf bei 800 U/min
    peitschendes oder sabberndes geräusch..... mhhh könnte passen
    beim hinteren zylinder gehe ich auch von rockerboxdichtung aus.
    kerzen sind okay,
    kabel sind okay,
    spule in ordnung, originalspule von HD Dualfire


    rest= keine ahnung


    sie hat vorher schon reichlich spriz genommen und sprang nur an wenns warm war. gestanden vielleicht 2 monate.


    um das mal abzukürzen, da ferndiagnosen wahrscheinlich eh nix bringen:


    seit ihr der meinung das man den motor mal von einem spezialisten komplett machen lassen sollte? wenn die zylinder runter sind um die fußdichtung mitzuwechslen, wenn die kopfdichtung eh gemacht werden muß, dann kann und sollte man sich den rest doch gleich mitangucken, oder?
    über den motor kann mein kumpel leider nix sagen, da der verkäufer ihm auch nix dazu gesagt hat.


    danke für eure meinungen
    gruss ff

  • Zitat

    Original von fatboyfahrer
    um das mal abzukürzen, da ferndiagnosen wahrscheinlich eh nix bringen:


    seit ihr der meinung das man den motor mal von einem spezialisten komplett machen lassen sollte? wenn die zylinder runter sind um die fußdichtung mitzuwechslen, wenn die kopfdichtung eh gemacht werden muß, dann kann und sollte man sich den rest doch gleich mitangucken, oder?
    über den motor kann mein kumpel leider nix sagen, da der verkäufer ihm


    Motor komplett heißt Motor komplett. Top-End heißt Top-End.


    Preislicher Unterschied von deutlich mehr als 500 Euro. Klaro, wenn die Rübe runter is, muß auch der Fuß runter. Problem am Kurbeltrieb scheint ja nicht zu bestehen.


    Zylinder (beide!!) runter, Ventile raus, Schäfte auf Radialspiel checken, im Zweifel neue Führungen, Ventile schleifen und wieder rein, Köpfe auf Risse prüfen.


    Zylinder ziehen, messen mit Torque-Plates, Büchsen auf Risse prüfen, im Zweifel neue Treiblinge und neu bohren. Alles auf Risse checken und mit neuen Dichtungen zusammen tackern. Etwa 15-20 Stunden+ Material.


    Falls die Runke wirklich richtig in Arsch ist könnte man je nach Alter und Kilometer über eine Komplettüberholung nachdenken, allerdings ist diese sehr teuer. Aber wiederum nicht so teuer wie ein neuer Motor.


    Der Begriff "Generalüberholung" ist im deutschen Sprachgebrauch allerdings dehnbarer als ein Kondom für stark pigmentierte subkontinentale wulstlippige Nichtschweden.


    Manch einer spricht bei neuen Kerzen schon von einer Generalüberholung.................. :rolleyes:

    Ach wat, die paar Indianer....
    Gemeral Custer 1876

  • hi,
    sabbern hat sich erledigt. man sollte wenn der tank runter ist die unterdruckleitung vom benzinhahn nicht neben dem ohr haben. aber saugendes geräsch war gut beschrieben, oder?
    allerdings hab ich sie heute nach vergaserdüsenwechsel angelassen und festgestellt, das man am hinteren zylinder die eine rockerboxschraube per hand in beide richtungen drehen kann. und sie kommt dabei nicht raus. außerdem läuft beim gasgeben jede menge öl an der schraube raus. kompression stimmt, also sind dann die rockerboxen komplett zu machen.
    das macht dann aber jemand anderes. nicht ich, weil ich kein werkzeug dafür habe.
    entscheidet der besitzer. werden wohl die harleydoktor in berlin oder climax.
    ich lass mich überraschen.
    danke für eure hilfe.
    wieder was gelernt.
    gruss ff