Ob zu fett oder zu mager sagen dir deine Zündkerzen.
Ein Auspuff mir zu wenig Staudruck kann das patschen auch begünstigen.
Ob zu fett oder zu mager sagen dir deine Zündkerzen.
Ein Auspuff mir zu wenig Staudruck kann das patschen auch begünstigen.
Mit 6 Kmh schild theoretisch vielleicht. Müsste beatimme Beleuchtung dran
Da würde ich mir ja nen gelben holen.
Stahl neigt nach dem verchromen ebenfalls zur Oberfächenversprödung.
Ein längeres Rohr braucht auch mehr Öl, um auf das richtige Luftpolster zu kommen.
Er hofft wohl zu hören, dass die Abgase durchs interferenzrohr wandern und schon ihren weg finden
Wenn du nur einen änderst, läuft dein Motor danach, wie ein Sack Nüsse.
Bau halt schnell den Auspuff ab, um dran zu kommen, geht doch flott.
Das beste Bild des Wochenendes!
Macht auf jeden Fall die 5 Seen Fahrt, ist ne schöne Natur.
Mt dem Moped macht die holsteinische Schweiz sehr viel Spaß, würde das Moped auf jeden Fall mitnehmen.
Den Bungsberg muss man sich nicht wirklich angucken.
Wenn es euch interessiert, mal nach Laboe ins U-Boot und auf das Ehrenmal.
Ist ein Interferenzrohr. Da gehen natürlich Abgase durch.
Db killer immer eichmäßig ändern. Beginne damit, alle Löcher um 0,2mm aufzubohren und wundere dich, wie viel das bringt
Ist und bleibt ne Sporty. Und Fuck the Company!
Musst du nicht eintragen lassen
Da hast du die falschen Worte beim Herrn Inscheniör gewählt. Du willst ja nur den Hilfsrahmen entfernen. Schlag, wenn Schweissen überhaupt nicht geht auch eine geschraubte Lösung vor.
Hauptsicherung oder ale anderen Sicherungen auf einmal
Bei mir haben die Idioten im Amt ne 99 da rein heschrieben. Vielleicht sollte ich mal probieren, das N dazu zu bekommen
Habe ich sogar schon für einen bekannten gebaut. Vier alte 33Kg Flaschen im Verbund. Vorteil ist, man kann drei davon zu drehen und muss für kleinkrams nicht das gesamte Volumen füllen. Habe dazu einfach zöllige Muffen oben drauf geschweisst nach dem entgasen und Kugelhähne rein geschraubt.
Wie siet's denn so aus? Wer fährt alles hin und welche Route habt ihr so geplant? Sollte ich mir langsam gedanken drüber machen.
Ich würde versuchen, Bleimennige aufzutreiben. Dann ist das die wirklich letzte Stelle, an der es gammelt. Selbst wenn vom Rest nur noch braune Krümel übrig sind.
Titan lässt sich ganz gut in der Drehbank zerspanen. Sogar besser, als Edelstahl. Darfst nur nicht zu hohe Schnittwerte wählen, die Späne brennen schnell mal. Mit HM Wendeschneidplatten oder Widia angeschliffen für Stähle mit festigkeit um 1200 N/mm^2 lässt sich das sehr gut klein machen.
AMPCO Metal ist dagegen die Hölle.