Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

Beiträge von twintreiber

    Zitat

    Original von Öko
    Es gibt auch verstellbrücken.
    Bei Harley gibt es auch verstellbare Lagerschaden, aber damit kenne ich mich nicht aus.


    ne möchte die originale brücke beibehalten.für harley und ich glaube auch bei triumph (ist ja beides zoll) gibt es lagerschalen die irgendwie aussermittig gedreht geschliffen sind ,sodaß sich eine geringe reckung von ich glaube 3°-4° grad einstellt.genau weiss ich das aber nicht ,nur der zoll kram paßt ja ohne änderungen nicht.


    gruß
    frank

    Zitat

    Original von Müss
    shau halt, ob Du irgendwo ne alte Flory schappen kannst!


    ist robust genug für die Wiese, geht nicht viel kaputt, wenn die Kids sie mal auf die Seite werfen, ab 15 kann der Lütte die günstig auffe Straße bewegen ...


    ... und Dein Lieblingsrogga hat da notfalls auch noch Spass dran :]


    flory traum meiner jugend,aber als schüler vor 25 jahren schon zu teuer und werden aktuell glaube ich auch nicht günstiger.


    http://www.youtube.com/watch?v=twe022u__vA


    gruß
    frank

    moin phil,


    heckansicht sieht schon klasse aus,eventuell würde ich aber mal überlegen ob sich das rahmendreieck nicht leerräumen läßt.eventuell noch die hinteren rastenhalter dem wertstoffkreislauf zuführen dann wird das richtig gut.
    falls du so trumpets verbauen willst würde ich die an einer seite vom moped so auf halber höhe laufen lassen.
    weiter so und bilder machen.


    gruß
    frank


    da fällt mir ein ,hier in der ecke steht ein fahrbereites LTD 440-gespann mit velorexbeiwagen für kleines geld.nicht schön aber mit tüv und fahrbereit.

    respekt respekt,
    da hast du dir einen haufen arbeit gemacht,echt klasse.
    sitzpfanne sieht in meinen augen etwas merkwürdig aus ,würde ich näher am waagerechten rahmenrohr laufen lassen.
    der tank finde ich, könnte etwas "fülliger" in der mitte wirken ,soll meinen das man ihn dort etwas tiefer zieht.
    ansonnsten echt super ,versorg uns weiter mit berichten und bildern.


    gruß
    frank

    Zitat

    Original von Grimgor
    ....Aber....warum....B..M..W....????..???.? :angst: :angst: :angst:


    weil es zuverlässig ist
    weil es einen kardan hat
    weil wir als familie viele km machen
    weil die ersatzteile bezahlbar sind
    weil es mehr leistung ale eine 2V bmw hat
    weil es viele gespannteile für BMW auf dem markt gibt
    und weil ich mich nicht trauen würde pannenfrei mit meinem shovel mit boot 2 kindern und gepäck z.b. nach portugal in den urlaub zu fahren.


    das die dinger scheiße aussehen sich scheiße anhören weiß ich selber,
    ist für meinen fall aber schon eine super lösung.


    gruß
    frank






    das die din

    moin jannek,
    seit der geburt des ersten sohnes bin ich gezwungenermassen gespannfahrer geworden.nach der geburt des zweiten wurde nochmal aufgerüstet.und was soll ich sagen bin nun seit gut 10 jahren mit dreirädern unterwegs und es macht riesig spaß.werde auch noch dreirad fahren wenn ich die jungs von der backe habe.


    gruß
    frank

    moin arne,
    schön wenn es dir hilft,das ganze gibt es natürlich auch in edelstahl.
    gut mit wig geschweißt und poliert oder auch matt gehalten sieht das immer sehr schön aus.


    gruß
    frank


    moin arne,


    wenn du 15 cm platz hast besorg dir beim schlosser/rohr- oder bauschlosser ein passendes rohr und über den eisenwarenhandel oder auch über den schlosser deines vertrauens passende klöpperböden,die du dann mit dem rohrstück verschweißt.


    gruß
    frank

    Zitat

    Original von Suki03


    Hey Frank, wasn das für ne Yamaha? NIch die 650ziger, oder?


    @suki,


    klar ist eine XJ 650,
    allerdings eine MAXIM hat es bei uns glaube ich nur als grauimport gegeben.


    gruß
    frank


    das werde ich mit meinen jungs auf jeden fall mal anpeilen,
    vielleicht fahren wir dann vorher noch über bonn.


    gruß
    frank