Lief die den vorher besser?. Eine alte Weisheit sagt ja, prüfe zuerst die Sachen wo du zuletzt dran warst
Beiträge von Panzer
-
-
Was ich noch nicht ganz verstanden habe, du hast neue Ventile und die Klemmen in den alten Führungen?. Warum machst du dann nicht auch gleich die Führungen neu?. Wen die alten Ventile eingelaufen sind, sind die Führungen auch Grütze Haben die neuen Ventile irgendwie Übermaß oder ist das ne Umbaugeschichte, das ist wohl kein Originalmotor mehr?. Du hast doch auf den einen Foto ein Werkzeug in der Führung und hast ne verstellbare Ahle, klappt es damit nicht?. Kann man bei den Köpfen die Führungen nicht tauschen, wen es da irgendwie Inliner für die Führungen gibt?.
-
So, gerade gekuckt, meine Reibahle ist wirklich 8H7. Sorry für die Verwirrung, ich hatte irgendwie im Kopf, das zu ner Welle h7 auch ne Bohrung H7 gehört.
Lange nix mehr mit zu tun gehabt. Da ich mir die Reibahle mal für Yamaha Ventile besorgt habe und wir die auch schonmal für ne CB 750 gebraucht wurde, bin ich mal stumpf davon ausgegangen das Mario auch 8 mm Ventile hat. Die SR und CB Ventile haben aber exakt 8 mm.
-
Gut, damit wäre der Ventilklemmer wohl vorprogrammiert?.
-
Hm, ich bin da schon lange raus. Aber in der Tabelle steht das Mass für ne h7 Passung von 0 - 15 auf der Welle Das würde das Mass doch treffen?. Wen das am Ventilschaft gemessen wurde.
-
Alte Japaner haben oft ne 8 H7 Passung. Was nun bei den Briten für Masse drin sind?. Aber das 7 H sollte für ne Passung stehen. Gibt es Zollpassungen die 7H bezeichnet werden?.
-
8 H7 habe ich glaube ich da. Müsste ich nachher Mal kucken
-
Junge, Junge. Die Zeit die du hier zum rumschreiben nutzt, solltest du vielleicht dazu nutzen mal die Augen aufzumachen und die Bilder die du selber gemacht hast ankucken. Dann würde jeder mit einen halbwegs technischen Verständnis sehen, das es nicht passen kann. Deine Ausgangsfrage war auch, was ist das für ein Ständer und welchen könnt ihr empfehlen. Selbst die Frage ist schon komisch, das Ding muß ja vom Winkel und der Länge an deine Kiste passen .Die Harley Ständer gibt es in zig Ausführungen Ja dieses Forum ist dafür da sich auszutauschen, aber nicht um jeden Begriffstutzigen ewig irgendwas zu erklären was er eh nicht rafft und niemals umsetzen kann. 95% der Leute hier hätten schon nach der zweiten Antwort etwas gerafft, du gehörst zu den 5%.🙄
-
Warum sollte ein Harley Ständer echt einfach so an eine Suzuki passen?. Du hast doch alle Infos hier bekommen, wartest du noch auf den einen der dir sagt, das die Dinger da so ranpassen . Einfach Mal im Netz kucken wie die Harleyständeraufnahmen aussehen, würde schon reichen um zu sehen, das es nie annährend ohne die Harley Aufnahme passen könnte.
-
Schweißen, verstärken, lackieren, fertig. Aber wahrscheinlich werden es wieder 25 Seiten werden 😁
-
Coole Sache Claus. Bekommt man gleich wieder Bock loszufahren.
-
Wen man den jetzt son Shovelhead für den Dragstrip baut, macht das Sinn. Im Standardmotor Geldverschwendung.
-
Sehe ich auch so. Ist nur Arbeit und bringt nix. Wer uns kennenlernen will oder die Karren anglotzen will, hat ja nun zwei Tage dazu Gelegenheit. Die können ja eine Bikeshow machen und wer seine Kiste hinstellen will, kann ja nen Schild dazustellen. Vielleicht noch nen Schild am Campground und gut .
-
Ja gute Arbeit. Aber Scheiben ohne Verkleidung sehen für mich immer komisch aus
-
In der Bucht gibt es die für die Kiste. Kosten 15 €. Passen die nicht?
-
Dann wären ja alle Typen schonmal erwähnt worden 😁
-
You, passt echt gut.👍
-
Hattet gut gemacht der Tobi. Super organisiert, lustige Location und reichlich zu fressen .👍
-
Bin den auch gegen Abend da. Und nein, ich trinke keinen Schnaps, also bringe ich auch kein Glas mit
-
Ich war letzte Woche unterwegs. Sind auch alle Karren startklar. Nur die haben hier Zentnerweise Salz auf die trockenen Straßen geschmissen. Das Zeug musste wohl unbedingt weg.🙄