Kennt jemand eine Bezugsquewelle wo ich noch trockene Batterien beziehen kann, plus Säure.
Ich möchte keine die ein Jahr schon mit Säure im geschäft rum stand.
Bitte per PN.
Kennt jemand eine Bezugsquewelle wo ich noch trockene Batterien beziehen kann, plus Säure.
Ich möchte keine die ein Jahr schon mit Säure im geschäft rum stand.
Bitte per PN.
Seh zu das du eine richtige Masse da hin bekommst!
Sonst holt es sich die Masse über andere Glühlampen.
.. ..
Ich würde die Lamellen wechseln, wenn ich mir sicher bin
das ich nicht blöderweise das falsche Öl eingefüllt habe.
Ok. Mario ich meinte ja, das man keine Bescheinigung mehr braucht und mitschleppen muss. Was mich halt irritiert hat, das es nach EU Zulasung wohl nicht mehr ist, aber bei alten Zulassungen wohl noch.
Wie jetzt, meinst du mich?
Wenn du den Beitrag gelesen und verstanden hast
kann es nicht Mario gewesen sein.
Reifengröße muss passen, Hersteller ist egal.
Vorsicht bei Motea, nur kleiner Tip
Dann leg doch mal zum prüfen eine Masse an
Fahre die Wilbers in meiner Trude seid 2001 und übef 150TKm....auch in einigen anderen Truden und Yamaha verbaut, YSS die letzten Jahre ebenfalls...beide in Standartlänge und kürzer...auch ein Gabeltieferlegungskit von Wirth nicht Würth, dem Werkzeug IndIndustriezeudanbieter.
Die originalen Gabelfedern waren halt viel zj weich...nach 19Tkm rausgefeuert.
Wirth nicht Würth
Mario du bist der Beste, Schön das du den Tipfehler korrigiert hast.
Dank dir
Yeah, Eckies kommen wieder fast vollzählig! Freu mich auf euch alle wie Bolle!!!
Nicht nur fast meine Grosse will auch mit,
zwar mit ner KTM aber können wir mal gelten lassen
Also sind wir mit fünf Mopeds am Start.
01. Eric
02. Ök
03. Bad-Sin
04. Pinstriper Earl
05. Matte70
06. Zweiliter
07. Ratze
08. Meluhn
09. Thor
10. Henne
11. Pottie
12. Ulli
13. Bibi
14. Rany
15. Karin
16. Sepp (EC)
17. Regenheizer (diesmal mit Motorrad )
18.Cati
19. Mirko
20. FRaNky1985
21. Anke
22. Eckie
Guten Morgen
#21
und nein er wollte den Lack nicht mit entfernen!
Die sollen doch lieber Autos bauen.
Alles gut man schreibt schnell aneinander vorbei.
Du hast völlig recht
Nur solche bemerkungen brauche ich nicht
"Wenn man sich nicht anstellt wie der erste Mensch"
Also stellen sich die es mit einer Airbrush Pistole wie die ersten Menschen an
Hast recht Spraydose ist viel besser bei Kleinigkeiten, lag ich wohl falsch.
Wenn es um etwas mehr Fläche geht, gibt's auch 2K Lack aus der Dose. Der kann mehr als der 1K Baumarkt Schrott.
Mit einer Spaydose würde ich zum ausbessern nicht ran gehen,
da saust alles drumherum mit ein.
Ich mach es wie Panzer, nachteil hinterher immer Pistole reinigen.
Bin auch raus, Polterabend von Chrispy und Nicole
(meine kleine Tochter) kennen ja auch einige.
Alles anzeigenDie AME ist halt einfach zu schwer
Sind ja offene K&N drauf, noch offener wären halt nur noch keine Luftfilter.
Ich geh mal davon aus, daß es nicht an dem Rotor liegt, sonst wär's, wie Franky schon schrieb, drehzahlabhängig, davon ab ist das Stück Blech immer noch länger als wahrscheinlich nötig.
Zündschloß und Sicherungsbox is auch neu.
Der Impuls kommt am Anfang des Blechs! nach hinten die länge ist egal.
Hast du nach den Werstattbesuch die Filter selber gewechselt ?