Hmmmmmm.......welche Medikamente verursachen das ????
Beiträge von Franky64
-
-
Schau dir die Kupplung an, das ist doch die am Nächsten plausibelste Baustelle.
Kein Hexenwerk , und der Aufwand hält sich in Grenzen.
Korb, Federn und Scheiben prüfen, Reibscheiben wechseln und fertig. Ich denke der Korb ist eingelaufen, bekommst mit ner Feile wieder hin.
So weist wenigstens, was alles an dem Bock gemacht ist..........Ein anderer Bock kann auch nach 5000 km die Kupplung strecken.
-
So sollte es aussehen...........bitte das Gekrakel vorher löschen.
Mann im Baumarkt sagt : hätte gern ein 8 ter und ein 4 rer Bohrer, will ein 12 wer Loch bohren. Verkäufer : nehmse doch zwei 6 er, brauchst nich umspannen.
-
Eine Frau beschwert sich bei einem Freund: "Wenn wir uns einen Kerl aufreißen, werden wir gleich als Schlampe abgestempelt; aber wenn ihr eine Frau aufreißt, seid ihr die Größten!"
Darauf der Freund: "Ich erkläre dir das mal so! Wenn du einen Schlüssel hast, der in jedes Schloss passt, hast du den Master-Key. Wenn du aber ein Schloss hast, in das jeder Schlüssel passt, hast du einfach nur ein billiges Schloss!"
-
Ich glaube aber nicht, das die Verschiebung des Zündpunktes eines Zylinders Deine geschilderten Auswirkungen hat.
Normal kann man da nix einstellen. Es sei denn die Kurbelwelle ist verdreht. Versteif Dich mal nicht zusehr auf die Blitze.
Hab ich jetzt was überlesen, da stellt sich mir folgende Frage.............lief datt Ding schon mal richtig, seit Dem Du sie hast ???
-
Hast ne 2002 BJ. das sollte eine Einspritzer sein. Zumindest sind die ganzen nervenden Krankheiten gröstenteils nicht mehr da. ( Schaltgabeln verbogen, gelängte Steuerketten, gebrochene Zahnräder der Ölpumpe, weil aus Plaste........wer macht sowas ??? Die zig abgebrannten Limas und Regler hat der Besitzer wohl selbst verursacht. Die Fraktion macht gerne einen Christbaum aus dem Modell. Trotzdem sind viele der Motoren bei 50000 km das erste Mal offen.
Die Motoren hören sich jeden Tag anders an......daran gewöhnt man sich aber. Klackern oder Tickern ist normal......einfach fahren.
-
Die VN 1500 bekommst nu mal fürn Appel und ne Birne........warum ist das wohl so ??? Mal darüber nachdenken.
Gieb ein bisschen mehr aus, und kauf ne VS 1400 oder die VL 1500 , also ne SUZI und keine KAWA. KAWA und V2 Motoren = erst Freude, dann Leid.
........und nimm dir Jemand mit beim Kauf, der sich auskennt.....jede Kiste hat irgendwo Wehwechen.....mehr oder weniger.
-
Wenn ich deine letzte Frage lese, weiß ich, Du bist reiner Anwender und kein Schrauber.
Tunen kann man Alles. Aber in diesem Fall VN 1500 würde ich das bleiben lassen. Es kämpft schon mit sich selbst.....ich denke Du verstehst.
-
Ich habe da immer Bedenken, wenn beide Seiten gleichzeitig ausfallen. Schau dir mal die Ölpumpe und das Sieb auch an.
Auf jeden Fall den Druck messen. Versackte Ölbohrung ja, aber so richtig kann ich nicht daran glauben.......sehr interessant.
Bitte alles kommentieren.................................
-
@Öko........................stimmt, an die Wegfahrdings hab ich nicht gedacht. Da wird es nix mit ECU wechseln. Oder es wird richtig Aufwändig.
Überlisten kann man Alles......Frage der Zeit, und ob man Bock drauf hat.
@Joe.....genau das wollte ich auch fragen. Vielleicht kennt die Kiste ja nix Anderes. Denn wenn man etwas wechselt, und danach läufts irgendwo nicht,
wo schau ich dann als Erstes hin ??? Richtig....ob Mutti mit offener Wunde im Liegestuhl liegt.
-
Beide Düsen auf einmal ??? Halte ich für nicht plausibel. Die Kisten sind voll mit Sensoren und Elektronik, Drehmomment-Begrenzer, Klappenpoti, Microtaster usw.
Da ist Fehlersuche für Jemand ohne Plan ein Greuel.
Pauschal Steuergerät mal von einer anderen Kiste tauschen. Da brauchst aber einen guten Kumpel.
Oder Glück haben, und der Fehler ist im Forum bekannt......meistens tauchen ja immer die selben Wewehchen auf.
-
Ich erinnere.......nur Jeder 3 Pflanzen......
-
Zitat : Länge nicht mehr, ist jetzt Indianer
Guck an, war zu lange auf keinem Treffen mehr.
-
Rüssel fährt doch eine 1800.....nicht den Tapir, aber der Motor sollte der Selbe sein.
-
Zitat:_...sofern man ein Öldruckmannometer mit passenden konischen Kegelgewindeaufsatz ran bekommt.
Da ich meine Ölheizung auch selbst warte, habe ich so ein Wartungskit mit Mannometer und zig Adaptern.
Der passt auch ans Mofa.
-
Zitat : Schon am Anfang geschrieben...Motor ohne Zündkerzen mit Oldruckmanometer starten....dann bist auf der sicheren Seite.
Ist ja auch der normale Werdegang.
-
Öldrucklampe leuchtet also....muß ich überlesen haben. Sofort mit Mannometer messen, hätte dir jetzt
2 Köpfe erspart. Also echt mal...Lehrgeld haste bezahlt...aber einen Motor mit leuchtender Öldrucklampe laufen lassen.....
Wenn da mal die Pleuellager nicht auch ne Klatsche weg haben.
-
Schau bei den Dichtungen aber auch nach, ob die Ölbohrung nach Oben auch da ist und nicht verdeckt.
Ich hab soetwas schonmal gesehen, da waren die Bohrungen vergessen worden vom Werk aus.
Wenn das der Fall ist, hätte dir eine Öldruckprüfung von Außen auch nichts geholfen.
Ich glaube nicht, das der Öldruck fehlt.........konzentriere dich auf die Bohrungen zum Kopf.
PS. Hat die Kiste keine Öldrucklampe ???
-
Warum giebst du nicht den Grundmotor einem Regenerierungsbetrieb ? Gehäuse plus montierter Kurbelwelle.
-
Bremswelle und Nocken fetten.......sonst keine Raketenwissenschaft.