Fertig für dieses Jahr.
Das Jahr hat doch gerade erst begonnen.
Fertig für dieses Jahr.
Das Jahr hat doch gerade erst begonnen.
Was sind das für schöne Taster am Lenker?
Die Taster fehlen ja noch :-).
Dazu müsste ich den Lenker bohren., ich wollte mich nur nicht schon final für eine Position entscheiden.
Die Armaturen sind von twinside-cycles aus Italien, die haben viele tolle Teile.
Sag mal, was hast du vorne für nen Bremskombi verbaut?
Bremssattel »125X4SL« von Performance Machine mit Adapter
Bremsscheibe »5 Spoke Full Floater« von Braking 11.5 "
alles von W&W
Bremspumpe von twinside-cycles.
das wird schick,wenn ein paar von den hightech klumpen dranbleiben wie beltabdeckung,fussrasten und spulenhalter fänd ich das garnicht schlimm,schöner kontrast zu oldshool tank,fender und reifen.
Ich werde das auch erstmal dranlassen, kostet ja auch alles Kohle.
Primarantrieb ist von N-Power made in Germany , alternativ tendiere zu einem BDL 1.5 "
Der Spulenhalter ist gefräst,sieht ganz ok aus, aber freier Blick auf die Zylinder hätte schon was.
Fussrastenanlage vielleicht was aus edelstahl trovaliert selber bauen.
Es hat mir keine Ruhe gelassen,
habe heute die Gabel getauscht und die restlichen Teile provisorisch zusammengesteckt.
Jetzt muss ich erstmal diverse Halterungen machen und die Räder ausdistanzieren.
So sieht sie jetzt aus:
Ich habe mir dieses Jahr ein unglaublich hübsches Motorrad zugelegt.
TP Zulassung mit Evo Motor und Ratchet Top Getriebe.
Habe erstmal alles abgebaut was ich nicht brauche und schonmal lose zusammengesteckt.
ZitatOriginal von Eisenheinrich
Nebenbei - is`n Solositz...hat mich in USAland nu 85 Euro gekostet, in Deutschland hätte ich 230 gelöhnt 8o!! Echt jetzt...tzzzzz.
Da musst du nur Einfuhrunsatzsteuer (19%) zahlen,allerdings auch auf die Versandkosten.
Zoll fällt erst ab 150,- Warenwert an, aber das wären eh nur zwischen 2,5 und 3,5 %.
Hi,
der Rahmen stand schon xmal ind der Bucht.
Geil ist ja der Text:
"Da ebay Deutschland kein Mindestpreis für Teile anbietet nehme ich mir das Recht einen Mindestpreis zu erheben ,falls dieser Preis nicht erreicht wird werde ich den Rahmen nicht verkaufen !!"
Ich finde es schade , dass die alten Triumph so hipp sind.
Jeder "Hajo" muss ja scheinbar 'ne Triumph als Zweitmotorrad haben,
auch wenn er keinen Bezug zur Marke hat.
Hoffentlich platzen denen die Trumpeten unterm Arsch weg.
Triumph, the best Motorcycle in the world.
Hi ,
du kannst doch den 750er auf Rechtsschaltung umbauen.
mit dem Zwischendeckel und dem Kickerdeckel vom 650er.
Das 5gang Getriebe passt sogar in éin Pre-Unit Gehäuse.
Gruß
Ich habe gestern abend mal meine Kette gemessen,
die ist 20.5mm breit über die Bolzen.
Platz ist genug, weil die Riemenscheibe ja vom Durchmesser her so gross ist , dass es hinterdreht werden kann undann praktisch über dem Lagersitz
läuft.Mann könnte auch den Rücksprung ander linken Gehäusehälfte
(zum runden Primadeckel) planfräsen.
Das geht aber wiederum nur, wenn man einen trockenen Primärbelt fährt.
Am günstigsten wäre es Sportsterteile zuverwenden, von der Breite glaube ich , das es passt.
Nur die 28er Riemenscheibe hat bei 14er Teilung einen zu großen
Durchmesser.
Wenn man ein 27er anfertigt, passt es mit der Übersetzung zur hinteren
Riemenscheibe der Sportster nicht.
Das heisst dann: selbermachen oder machen lassen = teuer
Wenn die hintere Riemenscheibe hübsch gemacht ist, muss es nicht
unbedingt schlecht aussehen.
Technisch ist ein Riemen , gerade bei den langen Ketten der
Strechheckteile sicherlich ein Fortschritt.
Ich hatte mal bei QPD angefragt vor einiger Zeit.
Dert kit für T140 kostet knappe 1000 Dollar.
Das war mir zu teuer und ich finde deren Riemenscheiben nicht so hübsch.
Hier mal ein Bild:[Blockierte Grafik: http://www.quietpowerdrive.com/ElecStartElements/BonneEstartWide.jpg]
Moin zusammen,
Es gibt bei Gates auch 20mm Riemen und die halten.
Der ist schmaler als ne' Kette.
Ich glaube aber die vordere RS von einer Sporster (28Z)
passt vom Durchmesser nicht, da müsste man ein 27Z machen.
Gibt es aber auch fertig: quietpowerdrive
Gruss
Warner