Ich habe meinen Senf dazu beigetragen. Den Rest überlasse ich euch. Sind nur meine Erfahrungen mit diesem Auspuff.
Aber solange du glücklich damit bist ist alles bestens. Soll ja dir gefallen und nicht anderen.
Ich habe meinen Senf dazu beigetragen. Den Rest überlasse ich euch. Sind nur meine Erfahrungen mit diesem Auspuff.
Aber solange du glücklich damit bist ist alles bestens. Soll ja dir gefallen und nicht anderen.
Wir reden hier von einer Auspuffanlage der Marke MSR, das ist einfach nur ein Rohr. Das kann nicht funktionieren, vorallem nicht bei dem Durchmesser.
Die Miller ist Voluminöser und hat einen Einsatz drin der hohe frequenzen rausfiltert.
Das kann bei der MSR einfach nicht funktionieren.
Unser Thema ist ein normales Moped und kein Rennwagen. Beim Moped definitiv nicht zu empfehlen.
Alles anzeigenAlso ich hab immer neue Mopeds gefahren. Und noch nie n Chopper. Alter Chopper is also neu für mich. Besitze das Moped seit einer Woche. Daher habe ich noch kein werkstatthandbuch.
ich habe noch eine Honda von 72. da ist alles frei zugänglich.
ich würde also die gemischeinstellschrauben schon erkennen, wenn ich sie sehe.
bei der Dragstar sehe ich sie aber nicht, weshalb ich wissen wollte wo sie sind. Dass sie am vergaser sind ist mir klar.
aber außenrum sind ja ziemlich viele Teile verbaut. Bevor ich ein whb hab und anfange teile wegzuschrauben dachte ich irgendeiner hier könnte mir etwa sowas sagen: sitzen bei der Dragstar in fr rechts am vergaser, musste luftfilterkasten wegschrauben.
ein Profi bin ich aber nicht.
weshalb ich ja fragte, ob und was man kaputt machen kann. Da hat Joe geschrieben: nix. Im Zweifel wieder so hin drehen wie sie jetzt sind.
so dachte ich mir das auch.
wer anderer Meinung ist, schreibt mir doch mal was ich damit kaputt machen kann. Dann weiß ich es.
das es einfacher wäre zu Yamaha zu fahren und zu sagen „bitte einmal alles so machen wie neu“ is logisch. Aber ich will ja selber was machen weil es mir Spaß macht und ich dazu lernen will.
wenn jetzt einer sagt, dass Ding explodiert wenn du die Schraube ne viertel Umdrehung zu weit rein oder raus drehst, dann lass ich natürlich die Finger davon
Bei der Dragstar kommst du eigentlich sehr gut an die Vergaser Unterseite dran. Die sind nämlich liegend eingebaut. Da her kommst du auf der linken Seite gut dran um die HD und LLD zu tauschen. Wenn du die Leerlaufgemischschraube nicht siehst, ist die bestimmt noch verblommt. Die muss zuerst raus.
Bei offenen Tüten wie du sie momentan hast, muss mehr Sprit in den Brennraum, da der Gegendruck fehlt und das meiste Luftgemisch rausgewirbelt wird, bevor das Ventil zu gemacht hat. Also müssen die Düsen schonmal größer. Ich würde zwei Nummern größer gehen wie verbaut und mich dann eventuell runter testen.
Aber bevor du das alles machst, die Auspuffanlage auf dichtigkeit kontrollieren und die ZK Checken. Die ZK sollten mit der MSR heller sein vom Bild her, also zu mager.
ABER:
Offene Tüten sind immer uneffizient und zu laut! Die Vergaser darauf gut eingestellt zu bekommen ist schwierig, langwierig und braucht Erfahrung und viel Gedult. Daher würde ich als Anfänger, so wie ich gelesen habe gehe ich davon aus, die Finger von lassen und mir ne andere Anlage suchen wie von mir zuvor erwähnt. Viel Glück!
Hi Jack Steel,
hatte auch eine XVS 650 und hatte mir ebenfalls die MSR bestellt und montiert. Nach der ersten Ausfahrt habe ich die dinger wieder runtergerissen. Zu laut, zu wenig Leistung. Zur weniger Leistung kann ich dir sagen das auch das fehlende Interferenzrohr beisteuert. Aber hauptsächlich muss der Vergaser auf jeden Fall eingestellt werden!
Das habe ich nicht gemacht weil einfach zu laut. Verklopp die Teile und kauf dir was gescheites. Mit den BSM V-Line hatte ich den geilsten Sound/Leistung. Habe die Teile noch etwas bearbeitet, der Sound war echt genial!
Hier kannst du dir den Sound davon anhören. Ab 0:25 an der Ampel. Der vordere Fahrer bin ich.
Das einzige Problem wird sein die V-Line zu finden. Musst bei Kleinanzeigen schauen.
Hab mein WHB bei Louis gefunden 29,90 Euro.
Kann ich nur so bestätigen.
Ich habe an meiner Jekll auch zwei Schalter. Einen links und einen rechts am Lenker. Der linke Schalter ist ein Taster, der rechte Schalter ist rastend.
Zur Funktion:
Wenn der rechte Schalter eingedrückt ist, kann ich mit dem linken Schalter Stufenlos verstellen. Komplett geöffnet oder zu oder nur halb, je nachdem wie lange ich den Taster drücke.
Wenn der rechte Schalter ausgedrückt ist, dann ist der linke Taster ohne Funktion und die Anlage läuft im Automatik Modus. Also ab 50km/H öffnen die Klappen.
Die Anlage habe ich Privat gekauft und erst seit einer Woche drunter. Da alles dabei war, habe ich auch alles montiert.
Die Frage ist nun, was ist richtig, was ist verkehrt, welcher Schalter darf bleiben, welcher nicht?
Eigentlich kenne ich nur die Auf / Zu Funktion und Automatik die aber nur mit einem Schalter zu bedienen sind.
Ich kram das mal hier raus. Finde die Scout auch cool. Habe ich ebenso geliebäugelt mit, habe mich danach doch zur FB entschieden. Kann mich aber sehr gut auf diesem Moped vorstellen. Vorallem mit der Jekll und Hyde hört die sich bestimmt saugeil an.
Wenn ne Tröte wichtiger ist wie ein gesunder Motor....
Ja selbstverständlich! Der Motor ist ja gesund, sonnst hätte ich zuerst die Ölpumpe gemacht. Sollte ja nur als vorsoge dienen.
so, und was is jetzt draus geworden..
neue Ölpumpe, Spanner ect. ????
Nix, habe erstmal in eine Jekll Anlage investiert, der Rest muss erstmal warten.
Also ich habe für meine dicke die Dr. Jekll & Mr. Hyde gekauft. Bereue es nicht, geiler Sound und schaut mega aus. Wenn du hinterher den Bock verkaufen möchtest, hast du bessere Chancen wenn du so eine Anlage drauf hast das meiste Geld für zu bekommen.
Ich verwende immer Ako Pads, die sind nicht nur dazu gut die Schutzschicht zu entfernen sondern auch für später um den weißen Ring zu säubern.
Klappt wunderbar.
Das ist der Überlauf vom Vergaser. Schwimmernadel überprüfen.
Bei den Modellen bis 2004 kannst Du es einfach entsorgen ... weil es noch die ersten TSSM sind .. diese sind noch nicht ganz so nervig ... da kannst Du auch das Modul verbauen, damit Dein Blinker funktionieren:
Ja ich kenne das Teil. Hatte ich in meiner XVS 650 auch.
Möchte lieber alles original lassen und nur den Mist deaktivieren lassen.
Falls es nicht geht, komme ich drauf zurück.
Würde es reichen das Teil an den original Stecker (TSSM) zu montieren? Sind dort alle Anschlüsse für die Elektronikbox vorhanden?
Danke für den Hinweis. Habe die letztes Jahr erneuert.
Ich habe am Montag einen Termin beim dealer. Er meinte das die Chance 50/50 ist. Bei einigen geht es wohl, bei anderen nicht.
Werde berichten.
Wenn ich jetzt wüsste, um was ein Moped es sich genau handelt, könnte ich evtl. auch etwas dazu schreiben...
Steht aber auch links unter meinem Avatar was ich fahre.
Mal so rein interessehalber: Würde sowas versicherungstechnisch einen Unterschied machen, wenn man eine solche Diebstahlsicherung deaktiviert?
Die eigentliche Diebstahlsicherung ist das Lenker und Zündschloss. Auch wenn du ne Wegfahrsperre drin hast und man trotzdem das moped wegschieben kann, nur weil die lenker sperre nicht drin war bringt dir die Diebstahlsicherung auch nix.
Ist eine Fatboy Bj. 2001.
Moin moin zusammen,
Mir geht diese Alarmanlage echt auf den Keks. Kann man die irgendwie dauerhaft inkl. Wegfahrsperre deaktivieren, so das ich nur Zündung ein und losfahren kann?
Gestern nach der Tour hab ich die Fatboy in die Garage gestellt und dann ging der alarm los und ich konnte trotz drücken auf den Fob den scheiß Alarm nicht deaktivieren!
Hab die Faxen dicke!
Oder muss ich zum Dealer?