Solltest Du noch einen Fachanwalt für Verkehrsrecht brauchen schreib mir 'ne PN.
Beiträge von Harleygraf
-
-
Schöner Ofen!
-
Nöö, nicht schon wieder diese Leier.....
-
Er schreibt doch auf Seite 1 das die Kiste nach links zieht.
Also war er da und saß auch drauf.Hinfahren, Geld auf den Tisch, Papiere und Bock mitnehmen, fertig.
So sehe ich das auch.
So schlecht kann der Ofen gar nicht geschraubt sein, dass sich das bei 18 K nicht rechnet. -
Leute, wir sollten fairerweise aber mal festhalten, dass der Threadstarter offenbar wirklich dieses Bike für 18.000 Euro kaufen könnte...
Also, alle die ihm hier "auf dicke Hose machen" unterstellt haben, sollten einen Gang zurück schalten. :nono:Stimmig ist die ganze Story für mich allerdings dennoch nicht.
Momentan läuft im Customsegment nicht allzuviel mit hochpreisigen Bikes.
Aber so ein Wertverfall ist dennoch unüblich. -
Lasst es gut sein, Jungs.
-
Oh...die "Overkill"...das war doch der Kahn den ich im sitzen kaum vom Seitenständer bekommen habe Stefan ? Is halt nur für echte "Lowrider"
So sieht's aus, Bro.
-
Ich hatte schon gehofft, dass mal einer der Custombike-Threads ohne die dämlichen "Zahnärzte und Anwalt" Sprüche auskommt...
Aber nein, Öko bedient's mal wieder.Zur Thematik. Ja wahrscheinlich ohnehin überflüssig, noch was zur Problematik zu sagen.
Der Threadstarter meldet sich nicht mehr zu Wort, dass diese Kiste nicht für 18 Steine zu haben ist, sollte jedem klar sein.
Komisch find ich auch, dass man sich zwar über den guten Ruf des "House-of-Flames" ( war doch mal der Dealer, wo der W. Fierek beteiligt war) einig ist, dann aber doch angezweifelt wird, ob die überhaupt vernünftig Kabel verlegen können.In Sachen Linkslastigkeit kann ich durchaus mitreden.
Meine "Overkill" war wohl das Nummer 1 Bike dieser Art. Durch die Einarmschwinge und das extrem schwere Ness-Billet-Primärgehäuse ist der Ofen schon extrem linkslastig gewesen.
Aber alles Gewöhnungssache. Ich bin mit der Kiste gut klargekommen.
Ganz ohne Trailer und durchaus mehr als nur 20 km am Stück... -
Interessiert aber (leider) offenbar nicht, Peter.
Beschissene Situation für die Händler, die sich auf 'ne Victory-Dealership eingelassen haben..... -
War ja irgendwie vorhersehbar, dass Polaries seit dem Kauf von Indian und dem erfolgreichen Relaunch der Marke
sich auf Dauer keine Konkurrenz aus dem gleichen Haus wünscht.... -
Da wird es dann aber für uns schwieriger, die Serie im Original zu schauen.
Oder noch schnell zum Spanischkurs anmelden?Interessanter hätte ich ja die. Entstehungsgeschichte der SoA gefunden....
-
Sehr geil!
-
Geiler Schwede - Hammer!
-
So, hab mich heute mal selbst von der neuen Motorengeneration
überzeugen können. Schiebt schon gut an, selbst die 470 kg
der Ultra. Sound ist völlig Scheisse. -
Gutes Zeichen.
Jede neue Motoren-Generation ( schon die Neunte!) fanden die meisten Harley-Enthusiaten zunächst fürchterlich.
Über Flathead, Knuckle, Shovel etc.
Am Schlimmsten war es beim Evo. -
Es ist wieder mal so weit.
Die Company stellt die neue Generation von Motoren vor.
Zunächst den Touring Modellen und Trikes vorbehalten, soll das Aggregat mehr Power und Durchzug liefern.
Klingt gut, was Cyril berichtet.
Auch optisch finde ich das neue Triebwerk recht ansehnlich.
Lediglich der Luftfilter ist gruselig. -
Geiler Scheiß, Rolo.
-
-
Na, ganz unrecht hast Du nicht, Vossy.
So'n kurzes Feedback von Alfred hätte ich mir auch gewünscht....Wahrscheinlich hat sich "Kelly" einfach mal selbst gegoogled.
Und der erste Treffer ist nunmal ein Beitrag aus unserem Forum. -
weil du nach jahrelanger Inspiration trotzdem Walz gekauft hast ...
Nun ja.
Als ich endlich die Kohle für ein Traumbike hatte, war Kelly ohnehin schon nicht mehr am Start....