Hier mal ein paar Bilder ..
Also es waren noch zich andere da aber die alle hoch zu landen dauert mir gerade zu lange ..
Nachts gab's auch noch ein klein wenig soundcheck der bigblocks.. Junge Junge da kommt aber schöne Musik raus
Hier mal ein paar Bilder ..
Also es waren noch zich andere da aber die alle hoch zu landen dauert mir gerade zu lange ..
Nachts gab's auch noch ein klein wenig soundcheck der bigblocks.. Junge Junge da kommt aber schöne Musik raus
so kleines Update...
Bin ja gerade auf Tour seid Freitag.
Also Freitag war schon hart, an einer Tankstelle in Itzehoe war ein Thermometer was 37grad im Schatten angezeigt hat .. also es war wirklich kaum auszuhalten. Haben auch zich Pausen gemacht. Ging nicht anders.
Samstag waren wir auf dem US Car treffen , war gut .. geile Karren, coole Leute . Aber das Wetter war halt echt krass, brutale Hitze und kaum wind.. alle haben sich Schatten gesucht. Aber das kalte Bier ging runter wie Wasser
Heute wollten wir eigentlich mal nach rømø rüber aber dürfen wir nicht. Erst ab 6 Tagen lassen die Deutsche ins Land .
Schade aber na gut, habe wir ein relaxten Tag auf dem Schiff gemacht.
Unser Unterkunft ist eine alte segeljacht.
Richtig cool. Gehört einem bekannten und der hat uns da erstmal einquartiert .
Heute Abend noch schön grillen und dann geht's auch wieder heimwärts, hoffe es kühlt ein wenig ab
Soweit steht er auch nich über die Dämpfer und ohne Federn paßt das optisch eigentlich gut genug, auf jedenfall besser als schlecht zu sitzen, Du fährst ja nu nich nur zur Eisdiele
Ja das stimmt, ich hab auch nix gegen die lepera sitzbank. Wenn man die Grundplatte ändern würde, der knick hinten nach oben weg bekommen würde, wäre das schon super..
Aber ich probiere mal den etwas schmaleren pfannensitz aus.
Muss mir wieso was überlegen für lange Touren. Mein Vater fängt auf einmal auch wieder an und will lange Touren fahren . Haben ihn letzte Woche wieder sein Traum Bike gekauft, ne SR500. Immer noch ein solides und standhaftes Bike, war ja auch eines meiner ersten Mopeds.
Seit mein Vater auf dem Trip ist, fängt mein Onkel mit seiner alten Honda Güllepumpe auch an , hat er erst vor kurzem wieder komplett restauriert.
Und seine Söhne haben sich auch noch schnelle jeder ne bandit gekauft.
Werden wohl bald Familien Ausflüge
Und dafür werde ich mir auf jeden Fall noch ne alte E-glide oder ne Heritage mit batwing besorgen, dann ist das fahren auch entspannter mit mehreren
genau den habe ich mir auch bestellt ist nur 385 statt 430 breit hier
Ok, das wusste ich nun nicht .
Aber danke für den Tipp, schick ich den ein mal wieder zurück und bestellt den anderen
Wenn Du soviel fährst, nehm einfach so einen Policesitz , der is schon nich zu fett und paßt da drauf, hab ich auch, ohne Federn drunter. Will nix mehr anderes fahren, bequemer geht nich.
Auf die Idee bin ich auch schon drauf gekommen . Aber er passt halt null in die Optik vom Bike, das braun sieht sehr gut aus aber die breite ist zu viel des guten.
Obwohl wenn man ihn mal drauf legt und sich hin setzt, ist das mega bequem .
So was bloss ein wenig kleiner, war ja zu Anfang auch drauf, hab ihn bloss leider verkauft ..
Werde mir nochmal ein anderen bestellen und testen, weil die Optik spielt ja schon eine kleine Rolle .
so Moin Moin,
Nach langer Abwesenheit auch wieder hier.
Kam aber davon das ich mein anderes Handy zerschossen haben und an nix mehr ran kam. Es gibt Tage die brauch man nicht ..
Aber mal paar Updates zur Shovel, die gute Lucille und ich habe jetzt zusammen 12000km runter gerockt ohne große Probleme, mal ne Birne kaputt und spontan Halterung am Auspuff schweißen aber sonst alles Top, springt immer noch wie am ersten Tag an .
Letzte Woche bin ich auch spontan 4 Tage unterwegs gewesen und hab 3000km auf die Uhr gefahren. War echt herrlich.
Leider war der Start recht bescheiden und zwar im Regen und es hat aus Eimern geregnet . Also jede zweite tanke eben Stiefel aus, auskippen und neue Socken an und weiter . Das ging 4 Stunden so, hab den Vorbesitzer der Shovel besucht in Osnabrück, dort erstmal 2st pausiert und getrocknet was getrocknet werden muss .
Ab da ging's Berg auf mit dem Wetter und auch den Straßen. Es ging in den Harz und zwar Altenau. Dort war meine Frau mit den Kinder, ihre Schwester besuchen.
War eine geile Strecke, gerade der Harz ist sehr schön zu fahren, leider gibt es da auch immer wieder paar irre die an einen waghalsig vorbei ballern .
Aber das hat meine Laune nicht verschlechtert, Harz ist einfach geil und zu sehen gibt es da massig.
Es ging noch halbwegs weiter Richtung Stralsund und dann über HH zurück nach Hause ..
Und ich hatte glaube ich mehr Werkzeug mit als meine Werkstatt hergegeben hat aber keine Zwischenfälle..
Ich hab an der Reise gemerkt, das der Sitz nix für mich ist oder ich ihn umarbeiten lassen muss. Hab immer wieder starke steißbein Schmerzen gehabt . Kommt halt durch meine Größe, ich Rutsch weiter nach hinten und Sitz nachher auf der kante der Grundplatte mit dem steißbein, das war echt hart. So das ich mehr Pausen einlegen musste als geplant.
Aber das lässt sich ja ändern .
Dieses we geht's Richtung dänische Grenze zum US Car treffen in Flensburg, Dort werde ich mal 3 Tage bleiben und paar Fotos machen ..
Der Urlaub muss ja genutzt werden..
also wenn du Schläuche durch legst, dann nimm keinen benzinschlauch. gibt ja extra bierschläuche in allen denkbaren Durchmessern. falls bier durch läuft bedenke bitte auch eine mögliche Reinigung. was ich in Kneipen und Privatgebrauch schon an widerlichen Leitungssystemen erleben musste. da dachte ich echt einen moment, dass ich denen kein bier mehr geben will
Hab mir mal was ausgedacht ..
So das ich da auch mal Reinigungsmittel rein kippen kann oder eher durch laufen lassen kann..
Wir eh nur hoch prozentiges durch laufen
Das Ergebnis zeig ich euch mal in paar Tagen
Tank innen gut reinigen, Tankversiegelung fett rein > gut trocknen lassen & danach mit Lebensmittelfarbe ausgiessen ..... so hab ich das vor knapp 26Jahren schon gemacht ..... dieser Tank hing gute 18Jahre danach in ner Kneipe gefüllt mit Asbach
Ist das ne bestimmte Lebensmittelfarbe?
Und sag mir jetzt nicht die Farbe ..
sehr schwierig..
Hab gestern auch schon überlegt, einfach ein Schlauch durch zu legen zum benzinhahn. Natürlich ein neue, versteht sich ..
Und dann auf der anderen Seite der Wand, kunstoff Kanister 5L oder so.
Quasi durch Schwerkraft ..
Weil den Tank ausbrennen oder in ein betonmischer packen, könnte mir auch den geilen Patina Lack versauen
Das Doofe ist nur, das so eine Vergoldung nur sehr schlecht anläuft
Das messing wird ja auch regelmäßig poliert
würde ich mit Cola versuchen,ohne Scheiss,macht auch eventuellem Rost den Garaus,kostet nix,also schön voll machen,paar Tage wirken lassen,eventuell bischen schütteln...
Ich hab schon gehört das Cola Rost löst aber Benzin ..
Probieren kann man es ja ....
Ich kipp da nachher mal 6 l rein
hier nochmal 4 Fotos aber die meisten werden die schon aus meine Beitrag kennen. Aber wie gesagt vergolden kommt dem glänzenden messing am nächsten
Moin ich brauch mal euer schwarmwissen.
Ich möchte ein alten Shovelhead Tank klinisch rein bekommen. Der sol zweckentfremdet werden .
Ich hab ja meine Biker Ecke draußen und da soll der an die Wand mit passender Mischung rein ..
So das man entspannt was ab zapfen kann wenn einem der Durst überkommt ..
Habt ihr da ne idee ..
Der lüftet schon 3 woche aus aber der stinkt immer noch so bestialisch..
Gruß
Moin..
Wer aber wirklich den Glanz von messing haben möchte, da würde ich vergolden empfehlen. Sieht einfach besser nach messing aus.
Aber den Revoli kann ich empfehlen, hat er super gemacht
Gruß Thore
Ich fürchte bloß, wenn Du dem Tüv mit der Begründung kommst, heißt es, dann bau den Bock gefälligst wieder auf Fußschaltung und Handkupplung um
Och warum, war doch schon so verbaut . Gab paar Modelle mit serienmäßiger fusskupplung.
Aber recht hast schon, da brauch man ein guten tüver...
Ich denke mal, daß man da ne Ausnahmegenehmigung bekommen kann, wenn die Pfoten in der Funktion eingeschränkt sind, Kumpel hat ne Hand weniger, der hat das auch so, zum Gas geben reicht die Prothese.
Ich benutz die vorderbremse eh nie, da ich nur eine Hand am Lenker habe beim stehen bleiben. Kann nicht alles auf einmal , runter schalten und noch den Lenker fest im Griff haben, Plus vorne bremsen
nett. Würde den gaszug und bremsleitung in lenker machen.
Die Bremsleistung würde ich ganz am Lenker weg lassen...
Da mach ich mir seid längerem Gedanken drum, hab vor nicht all zu langer Zeit ein System gesehen. Wo vorder und hinterradbremse über den fussbremszylinder betrieben werden.
An der gesehenen Maschine war das sogar eingetragen. Keine Ahnung ob das Baujahr bedingt geht.
Und dafür muss auch die bremspumpe passend gewählt werden.
Gut das ich vorne und hinten 4 kolben Sättel habe ..
Dafür müsste man aber eine Bremspedal haben was jederzeit und ohne Probleme fix zu erreichen ist + die perfekte Verlegung der Leitung..
Sind aber Spielereien
Gaszug wäre natürlich cool. Dann wäre es extrem Clean am Lenker...
so eigentlich bin ich fertig .. vielleicht fallen mir noch ein zwei Sachen ein.
Aber sonst wird sie jetzt nur gefahren .
Vor kurzem nach wischhafen hoch, dort hab ich gemerkt das man immer die EC Karte mit haben sollte .
Da auf den Dörfern nur die Raiffeisentanken gibt .
Ein Glück hab ich in Bremerhaven den Tank nochmal voll gemacht.
Als wir auf den Rückweg keine Tanke gefunden haben, wurde das schon knapp und zwar sehr knapp.
Zwischen durch mal in den Tank geguckt und gähnende leere, super .
Bin gerade so noch in Bremerhaven wieder angekommen und musste tatsächlich 7,2L nach tanken und der Tank hat nur 7,5.
Jetzt weiß ich wie weit ich kann ohne tanke.
Gestern kamen die letzten vergoldeten Teile an, Tankdeckel/shifter/kupplungsgestänge.
Die Fotos sind nicht die besten, jemand der sich mit sowas auskennt, würde sicherlich noch mehr raus holen aber na gut
Ich hab auch schon wieder neue Gedanken im Kopf die mich nicht los lass . Ein richtig flacher bobber mit 93" ss Knucklehead, um genug Dampf zu haben .
Die Suche ist schon im vollen Gang nach starrahmen oder knickrahmen, Motor weiß ich schon wo ich den her bekomme ..
ist das alles denn so schlimm, solange er ab und zu das richtige zeigt ..
Man fährt ja mehr nach Gefühl als dauernd aufen tacho zu gucken.
Wenn ich 100 fahre, zeigt meiner auch mal kurz 200 an . Zwar nur ein paar sek aber schon lustig manchmal. Aber sonst ist er sehr zuverlässig..
Alles anzeigenSo nu is mal wieder Zeit für ne menge Bilder.
Das Problem an dem Sensor ist das er zu kurz ist das ich ihn irgendwo reinschraube.
Aus der M12 haben wir nur ne Hülse gedreht da is das M8x1 drinn.
Soll ja auch hübsch sein
Hier mal ein Paar Bilder von der Aktion.
Ahh jetzt wird ein Schuh da drauß.
Der ist zu kurz ...
Dann ist es gut gelöst