daß Projekt ist echt ne Perle... Ich lese schon lange mit.
Sag mal willste das ding auch irgendwann mal bewegen?
daß Projekt ist echt ne Perle... Ich lese schon lange mit.
Sag mal willste das ding auch irgendwann mal bewegen?
gerade ne kleine Proberunde zum Mittach gemacht...
Muss auf jeden Fall nen Hitzeschutz ans obere Rohr. Und laut isse außerdem. Ändert sich aber dieses Monat
Das se laut ist, hätte ich nicht gedacht bei durchgehenden Rohren... Sachen gibts, die gibts gar nicht.
Ist das vorn der Speedmaster? Wenn ja, pass bei Nässe arg in Kurven auf. Der ist mir schon ein paar mal weggerutscht.
Wird doch durch den MK2 ersetzt Ulli(also auch vorn).
Da hatten wir mal geredet zwecks Speedmaster ubd wegrutschen.
Für das Verwerten der Restteile der zerflexten Kruska ...
...hab ich mal die Räder demontiert und die Trommelbremsen begutachtet.
Zum Forderreifen: ich wechsel da auch auf den Avon Mk2 in 19' (beruhigt vielleicht den Mario).
Passt auch auf die Felge und in die Brücke.
Aus der Bremsenbegutachtung lässt sich die Laufleistung bestätigen, das kommt wohl so hin bei der Karre.
Die Trommelbremsen (vorne Duplex, hinten Simplex) sehen noch sehr gut aus.
Bissl nachjustieren + anschleifen und einstellen, dann passt das.
Bei der Hinteren ist die eine Bremsbacke bissl aus der Flucht...
Da werd ich mir zwei Distanzen ausm Ersatzteilemarkt organisieren, zum ausrichten und dann gleich beide Belege wechseln, damit sich das gleichmäßig einschleifen kann.
Bei der vorderen Felge ist uns Links aufgefallen, daß da mal ein Hammerschläge oder so gesetzt wurden, warum auch immer...
Vielleicht weiß ja Öko
was darüber... mein Vaddern meint, das soll so eig. nicht.
Listen und son scheiß folgen gesondert...wird auf Stammbelegschaft und ne zweite Liste für Neue herauslaufen...
Wir werden wieder ein Personenlimit setzen müssen, weil wir nur begrenzt etwas wuppen können.
Ne schmale mit rake zu finden wird nahezu unmöglich. Was für Durchmesser haben die Rohre? 35mm?
Müsste ne Brücke oder die Standrohre von ner Else sein
Dankeschön
Ja, mal sehen wie sichs diese Saison ausgeht. Wir wohnen ganz im Süden (Landkreis Rosenheim), die Forums-Treffen sind meist ne ordentliche Strecke entfernt und wir bekommen im April Nachwuchs
wahrscheinlich werden die Finger dann erstmal von was anderem schmutzig...
Wenn es sich einrichten lässt, bin ich gern mal dabei
Vielleicht führt uns der Dosenbierrun über die Ecke.
Katzenfell umgebunden?
ich würde ja auch gerne...aber Puff ist nicht fertig.
Als hätte dich Lärm jemals von etwas abgehalten.
richtig geil geworden Meinor
lass dich mal live blicken...
Dein Kahn rockt
moin, hat einer nen Limadeckel von der SR2 liegen und kann mal messen? Brauch mal die Maße innen und tiefe. Die Idee is den als Luftfiltercover (Teardrop) umzufunktionieren
Und bei kleinanzeigen nen Verkäufer anfragen ob er mal misst?
Schitt Alter, der hat den gleichen Raketenwerfer/ Vorstecher wie Kai damals dran...
Die Dinger taugen nur als Dunstabzugshaube.
Bin mal gespannt wie die dickeren millers an den Krümmern kommen.
Hab se zerflext und entsorgt...
Thread kann geschlossen werden.
Hab mal durchgefluchtet, werde auch mal lasern... Reifenmitte/ Laufflächen sind aber gleich Backbone...rahmenlinie...
Links wegen Kette ist es imo asymmetrisch etwas mehr ausgestellt.
Ich komm vielleicht auch
Ist gesetzt und steht recht auffällig im Garagenkalender hervorgehoben.
Marco hatte gefragt wegen möglicher Breite.
@Micha..hast du eine14e Trude mit schmalem 21"Rad bei Regen schon gefahren?
Geht alles zu fahren...nur nicht immer besser
Sparumbau, warum sage ich dir noch mal beim nächsten persönlichen Treffen.
Ein Gequatsche xD
Als ob die Möhre nun total anders ist.
Ich fahr regelmäßig mein Eisenschwein auch im Regen...alles tutti...bzw. eher abhängig vom Reifen...
Fender der 600-800er Trude plus Spacer an den Fenderhaltern...mit dem 14er Fender sieht es sparsam aus.
Serienreifengröße der 800er Trude....was Breiteres lässt die schmale Felge nicht zu....Sparumbau
Mit einer 3 bis 3 1/2" breiten Felge könnte man auf 120er Reifenbreite gehen...dann fährt sich die Bude auch besser wie mit der ultra schmalen Pelle.
Schmale pellen fahren sich gut.
Fand das Handling mit nem schmaleren Reifen vorne besser.
Alles subjektiv
Herrlich
die Welt ist bunt
Dieses Jahr/ Saison etablieren wir ein neues Motto:
"Make choppers colourful and shiny again!"
Ihr Labertaschen