Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

Werbebanner

Blinker umbau Relai

  • Ich habe tatsächlich Zeit gefunden exakt die Beiträge zu lesen und direkt auf deinen und Thors mit der Abschrimung der Zündanlage geantwortet...auchvwenn dj da was snderes rausgflesen haben möchtest...habf ich den technischen Hintergrund fast immer im Vokus und was auch was und vor allem warum ich was schreibe.

    Du brauchst nicht meine Beträge lesen...kannst dir diese ausblenden lassen.

  • Kommt halt drauf an, wenn die Blinkerkabel direkt an den Zündkabeln vorbei laufen kann das durchaus Einfluß auf die LED Blinker haben, sind halt LED Blinker, da reichen induktive Ströme aus.


    Is bei mir im Haus übrigens auch so, mußte teilweise Kondensatoren in den Lampen verbauen, weil die LED Leuchten nicht ganz aus gingen, aber nur da, wo die Kabel direkt mit durch den Hauptkabelkanal laufen.

  • Is bei mir im Haus übrigens auch so, mußte teilweise Kondensatoren in den Lampen verbauen, weil die LED Leuchten nicht ganz aus gingen, aber nur da, wo die Kabel direkt mit durch den Hauptkabelkanal laufen.

    Da musst Du an den Trafos das schwarze und blaue Kabel tauschen, dann sollte das funktionieren. Hatte selbiges Problem bei meinen LED LStrahlern (https://www.obi.de/p/7356033/b…rahler-jaro-5050?pre=true) die haben trotz einphasigem Schalter geglimmt. Da musste der Schalter in die Phase und Ruhe war

    Erik - the master of desaster74278-wikingmitstreigaxt-gif


    Gott hat den Menschen erschaffen nachdem er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet (Samuel Langhorne Clemens)


    Hab von Nix eine Ahnung, aber davon besonders viel

  • Is bei mir im Haus übrigens auch so, mußte teilweise Kondensatoren in den Lampen verbauen, weil die LED Leuchten nicht ganz aus gingen, aber nur da, wo die Kabel direkt mit durch den Hauptkabelkanal laufen.

    Du hast Elektrik im Anwesend?

    Ich dachte immer, das wären Petroleumlampen und für den Rest muss Tina den Dynamo antreiben ^^


    Micha :kuh


    „Wer sich den Gesetzten nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten."

    J.W.v. Goethe

  • Is bei mir im Haus übrigens auch so, mußte teilweise Kondensatoren in den Lampen verbauen, weil die LED Leuchten nicht ganz aus gingen, aber nur da, wo die Kabel direkt mit durch den Hauptkabelkanal laufen.

    Das is interessant. Wusste ich bisher nicht. Hab mich kürzlich gewundert, warum die Außenleuchte an meinem Wohnwagen bei Dunkelheit leicht glimmt. Das war mir vor der Umrüstung auf LED nicht aufgefallen.

  • Vorbesitzer hat so eins reingezimmert:


    Ich werdmal einen extra Blinkerverkabelungsstrang nach vorne legen.

    Da ist nämlich alles in einem Pack zusammengeklebt mit anderen Kabeln und da ist es bestimmt vorprogrammiert mit den Störungen.

    Die Kabel nach hinten verlaufen gesondert. Klar, dass es da zu keinen Störungen kommt.

    Allerdings werd ich mir gleichzeitig das identische Relais bestellen, welches ich damals bei meiner Royal Enfield nutzte, denn da war auch so ein Kabelwirrwarr nach vorne gelegt und es hat alles funktioniert. Das Relais Lakostet ja nicht die Welt. Nur, dass ich es mal habe.


    Gibt es da evtl. passende Entstörkondensatoren, die ich recht weit vorne oder direkt bei den Blinkern zwischenschleifen kann?

    Dann könnte ich mir ja das Kabelwirrwarrgedöns sparen.

  • ".....Allerdings werd ich mir gleichzeitig das identische Relais bestellen, welches ich damals bei meiner Royal Enfield nutzte, denn da war auch so ein Kabelwirrwarr nach vorne gelegt und es hat alles funktioniert. Das Relais Lakostet ja nicht die Welt. Nur, dass ich es mal habe......"


    Hab mich mal schnell selbst zitiert :-)

    Also das Blinkrelais war´s.

    Wie geschrieben, hab ich das 9,90€ China-Relais verbaut und alles ist gut. Auch bei laufendem Motor.


    https://www.amazon.de/Binego-B…zZWFyY2hfdGhlbWF0aWM&th=1


    Es gibt 2 Versionen von diesem Relais. Das orangene, was ich jetzt bestellt habe, und das in schwarz, welches gleich den passenden Stacker für die VT750 dran hat.

    Da war ich mir aber nicht sicher, ob das nicht doch das gleiche ist, wie schon vorher dran war. Das sieht dem nämlich zum Verwechseln ähnlich.

    Außerdem ist bei dem orangenen ein Poti verbaut, mit dem ich die Blinkfrequenz anpassen kann, was bei dem anderen mit passendem Stecker nicht ist.


    Sauerer Apfel hin oder her: ich habe kurzerhand den Stecker vom anderen Relais abgeknipst und das eben so gelöst.

    Also kein extra Blinkerkabelstrang, kein teures Relais, kein Entstörkondensator und keine entstörten Zündkerzen oder Stecker.