Das nennt man Individualität, davon hab ich auch genug
Den Spruch merk ich mir, für Zörbig
Das nennt man Individualität, davon hab ich auch genug
Den Spruch merk ich mir, für Zörbig
Reudige Feinheiten hab ich auch
Schöner Hocker geworden Franky, viel Spaß damit!
Mit 130 km Reichweite haste immer genug Pausen...
Wie sich das für einen echten CF-Shovel-Alteisentreiber gehört, hab ich auch noch auf die letzten Minuten geschraubt.
Teile kamen kurz vor knapp heute an.
Gab neue Kupplungsfedern und ne Federplatte mit 5 anstatt der drei Muttern.
Die neue Platte hatte leider auch nur 5 Löcher, mein Bruder hat mir dann zum Glück schnell mal nen Steinbohrer angeschliffen, damit ich durch die sauharte Platte durch komme und die restlichen nötigen Bohrungen setzen konnte.
War noch bissel Gefummel und diverse Praxis Tests zur Einstellung notwendig, jetzt läufts wohl.
Neue Batterie gab es auch noch. Spannung der alten war nicht mehr sonderlich hoch.
Ich will mal nen kleines Update hier stehen lassen.
Das kleine Gerät fährt sehr zuverlässig. Auch fast täglich und viel zur Arbeit.
Batteriehalter war gebrochen (good old vibrations), ansonsten war kein Ausfall bisher.
Vergaser nochmal etwas nachgestellt. Geht selten mal im Leerlauf aus, liegt aber an der recht tiefen Drehzahl und schwankenden Temperaturen.
Hab mir heute mal nen anderen Sitz drauf gezimmert. Das billig Teil taugt nicht wirklich.
Halter versetzt, bissel angepasst.
Das freut den meinen Arsch.
So ist richtig
alles für den Arsch
Der Grosse sieht auch besser aus
Auf jeden Fall, vor allem wird dieser sich auf Langstrecken deutlich angenehmer sitzen lassen beim fahren.
Wird bequemer sein und dreh mal die Drehzahl höher dieser Kartoffelklang is nich gut
Ich werde es ausprobieren am Wochenende, wie er sich auf Langstrecke macht.
Aber das erste Gefühl sind schon Welten Unterschied.
Ich möchte den Traktor klang.
Muss mir nur nochmal ne andere Leerlaufeinstellschraube bauen, daß ich da immer etwas nachregeln kann.
Ist das der Biltwell solo2? Den habe ich wieder Verkauft weil der Todesunbequem war - der midline hingegen ist der Hammer. Ist aber Arschabhängig würde ich sagen
Stimmt, der Sitz muß zum Arsch passen und nicht der Arsch zum Sitz
Ist das der Biltwell solo2? Den habe ich wieder Verkauft weil der Todesunbequem war
- der midline hingegen ist der Hammer. Ist aber Arschabhängig würde ich sagen
Jo, ist er. Werd ich sehen. Aber nach dem Sitz von Dock 66 ist alles bequem. Wobei der ja auch ging, aber der Allerwerteste fängt halt irgendwann an zu brennen.
Arsch auf Eimer oder so
Notfalls kann man den WLA Sattel auch so schmal machen, is dann immernoch bequem, hab ich getestet, kommt irgendwann mal auf die BMW
Glück gehabt bei der letzten Fahrt. 200 Meter nach Start hat sich der Kupplungshebelweg fast komplett verabschiedet. Also wieder zurück gepoltert.
Der Zug hatte sich aufgrund ungünstigen Winkel in die Schraube gefressen.
Also heute mal dran gemacht das zu richten.
An der Armatur war auch schon ein Draht gerissen, auch dort hatter der Bowdenzug einen ganz leichten Knick gemacht.
Aber an der Einstellschraube sah es noch schlimmer aus.
Also die Winkel angepasst, neue Einstellschraube gefertigt und ne Führungshülse für die Armatur gedreht.
Noch zwei neue Züge gefertigt, daß ich gleich einen Ersatz in der Tasche dabei hab für den Fall der Fälle.
Das sollte jetzt aber länger halten mit korrigierter Verlegung des Bowdenzuges.
Dann noch den Winkel vom Schalldämpfer geändert. Läuft jetzt harmonischer den Rahmen entlang.
Mal sehen ob sich die Abgase noch immer so in meinem Rücken verwirbeln.
Vorher:
Nachher:
Muss noch Krümmerband bestellen...
In der Zwischenzeit sind paar Kleinigkeiten passiert an dem Karren.
Krümmerband gewickelt
Leerlaufschraube für den Vergaser gefrickelt
Lima getauscht, da defekt...
Die Kabel sahen nicht mehr gut aus... Vom Regler ähnlich.
Weil sowieso alles offen war, die Kette raus geworfen und nen Riemen montiert
Und noch nen schöneres Ölfass dran geschraubt...
Stößelrohre noch neu abgedichtet und neue Kontermuttern verwendet. Ölwechsel halt auch noch gemacht