Das is gut möglich

Mauerblümchen
-
-
Mit minimalen Absätzen an den Stiefeln geht das. Meine vertretenen Gummis am Kicker habe ich gechoppt und mit dem blanken Stahl geht das Kicken super.
-
Hab ja auch nur son Rohr als Kickerpedal. Bis jetzt bin ich noch nicht abgerutscht, egal ob Stiefel oder Vans🤣
-
Da mein Tüver mich noch zappeln lässt, hab ich noch die Bälge entfernt um die Staubkappe zu montieren, klar hab die falschen bekommen mit 35mm
. Neue bestellt und dann halt nochmal. Aber bei der Gelegenheit die Bremsbacken geprüft, alles neu geschmiert und Lenkkopfspiel geprüft, alles gut. Bis dahin die gabel mit Neopren bezogen. Anderes Soziuspad is auch unterwegs, passend zum Biltwellsitz.
-
komm lieber nach Halle...
schraubern kannst am Montag wieder
-
nö...geht nach 16 Uhr weiter in deg Werkstatt, und morgen ab 6
7-11Uhr...dann wird gefahren.
-
ich meinte den Fredsteller
-
wär mir lieber wie das andere.
-
Endlich heute das Pickerl druff, Lenker und Dogbones eingetragen. Haben dann mal CO-Wert gemessen, im Standgas 0,68. Erscheint mir recht mager, die alten Kerzen sagten aber was anderes, waren total schwarz. Inwieweit ist der Wert einzuordnen, haben leider nicht im Teilkastbereich gemessen warum auch immer.
.
-
Die drei möglichen Plakettenfarben die nächsten sechs Jahre sind bescheiden.
Co ist zu niedrig...Standgas tuckern ist tödlich für Kerzen auf Dauer.
Wir haben oft genug im zig Thread geschrieben wie ein aussagekräftiges Kerzenbild konditieniert werden muss.
Kraftstoffsystemreiniger in den tank und ab auf die Bahn, Drehzahl anfahren...15-50Km halten...bei 3-5tUmdrehungen die Zündung aus und Kerzen nochmals überprüfen....ohne das lange Finger die Kerzen fallen lassen.
-
testfahrt war recht kurz
, Regler hat nen Kurzschluss und die Batterie gekillt. Also hab ich jetzt trotzdem nen elektronischen von Samwel verbaut, zumindest noch das Gehäuse vom defekten Regler als Versteck genutzt und umfunktioniert. Staubkappen montiert. Morgen Versuch 2 Testfahrt
.
-
Schöne Testfahrt
-
Soweit so gut, Elektrik, Ladung passt. Aber wie das so is folgt eine Unebenheit der anderen, Ritzelcover gebrochen. Also erstmal flicken bis Ersatz das ist, mal sehen ob ich das dann verstärken kann. Zündkerzen sind recht hell also ma etwas fetter eingestellt und weiter beobachten. Ansonsten schnurrt se wie ein Kätzchen
-
Passendes Werkzeug und eine heile Schraube wären auch eine Maßnahme.
Bei dem CO Wert wolltest du das ja nicht war haben.
Lass das alte Mädel bitte leben....und nicht vorzeitig zu Kernschrott werden.
-
Schick mir dann einfach mal die Brocken von dem Zerbröselten, hoffe, Du hast die noch alle.
Ich könnt das wohl reparieren und gleichzeitig verstärken
-
Boa Öko, die schraube war schon so, hab durchaus passendes Werkzeug. Nach und nach wird die Einstellung geprüft bis ein zufriedenstellende Ergebnis da ist, hab nicht vor se zu Kernschrott zu machen.
Danke Thor, komm gern drauf zurück. wird selbstverständlich wieder repariert wenn das andere Cover da ist , die Teile sind rar aber bis dahin (3-4Wochen ca.) muss es erstmal so halten. Aluguss kann man ja schweissen
.
-
schwinge hat auch etwas Spiel hab ich festgestellt, sollten nächsten Winter neue Lager rein, bald keine Schraube mehr unangetastet.
-
Den Feiertag und leider auch Regentag nutzen für ne Gabelrevision. Frisches Öl, neue Dichtungen.
-
komm in die Nachbarschaft, bei mir scheint die Sonne
-
Oder in den Norden ... hier brennt der Ball