*gespannt wart*
Beiträge von Gr!nDeR
-
-
jupp, ich darf auch konis oder bitubos fahren.....
wurde nicht rausgenommen, hat der tüver wohl vergessen... mir egal, hauptsache es ist was eingetragen....
ist aber ähnlich wie mit den tüv-bestimmmungen.... hier gehts nicht, 200m weiter kein problem......
-
bietet sich denn nicht irgendwas von einer grösseren harley oder so an?
-
ich hab mir mal so ein 20 euro teil bei pearl bestellt, taugt aber nur was, um kabel in der zwischendecke zu finden....
und man muss nen lappy mit rum schleppen...
-
jupp, laut whb in petroleum auswaschen und mit petroleum gefüllt wieder einsetzen, so hatta auch jemacht
bin froh, dass die kiste wieder läuft, sonst hätte ich die verkloppt.......
jetzt gehts noch an die schwarze, dann kann ich dieses jahr mal mit 2 mopeds starten statt wie letztes jahr mit gar keinem!
-
neee, an der deko lag es nicht, die passte. hatte die ebenfalls auch schon abgehängt gehabt, aber der effekt war damals immer derselbe.
die hydros haben nach der revision kurz getickert, musste das öl erstmal hingepumpt werden - nach der probefahrt war ruhe.
sprang auch ganz anders an, hatte sofort nen "guten" klang und nahm gas sofort an.....
-
die alte schachtel läuft wieder.....
war arschkalt, aber für ein paar kilometer hats gereicht.
ich bin fast der meinung, es lag an den hydros, die fest waren....
teilen die motorprofis meine meinung?
fehlende leistung auf dem vorderen zylinder aufgrund festsitzender hydros?
klingt ja soweit logisch, dass keine leistung möglich ist, wenn durch die hydros die ventile offen stehen......
-
so, motor wieder drin, jetzt noch den krempel drumherum.......
und dann mal putzen
-
jupp, da sollte man aufpassen.
schnell wieder öl druff und alles wird gut
-
du täuscht dich... die schraube dringen unterschiedlich tief in den motorblock ein.
hab ich auch zuerst nach geschaut, aber überhaupt keine gleiche tiefe erreichen können.
plattgekloppter schweissdraht könnte funktionieren, hab aber nur welche bis 2mm
aber auf die idee bin ich auch nicht gekommen
-
so, beide köppe und ventildeckel sind druff
übrigens funktioniert ein 3,2mm bohrer gut als sperre für den steuerkettenspanner..... nur das entfernen ist etwas kompliziert
hydros komplett in petroleum entlüftet, ich denke bald, dass das die fehlerquelle war....
da kam ein ewig langer fester ölwurm raus
und ich hab bemerkt, dass die schraubenlängen im whb falsch sind:
die 4 ist mit der 1 vertauscht, und die 5 mit der 6pdf seite 188, whb seite 3-82
falsch: 1: 200mm - richtig: 1: 215mm
falsch: 4: 215mm - richtig: 4: 200mm
falsch: 5: 70mm - richtig: 5: 57mm
falsch: 6: 57mm - richtig: 5: 70mm
-
danke:)
ventilsitze neu geschliffen, zylinder und kopp nummer 1 schon mal drauf.....
jetzt nur noch der zweite
-
der vordere zylinder hatte aussetzer, konnte leider immernoch nicht feststellen, warum genau....
hatte aber vor den aussetzern meinen kopf selber kaputtgemacht, weil ich ohne die steuerkettenspanner zu entlasten den motor mit offenem ventildeckel per hand gedreht hatte....
zack, nockenwelle gekippt und aluguss zerbröselt... an der welle und am kopf.
hatte dann doppelzündungsköppe günstig geschossen und draufgeschraubt, da ging dann das dilemma los....
äusserte sich in gasannahme bis etwa 80km/h, dann kurz gas weggenommen, keine gasannahme mehr.... bis fast stillstand, dann gings wieder von vorne los....
otti hatte sich dem ganzen dann angenommen, vergaser neu eingestellt usw.... die kiste hats dann bis 140km/h geschafft, dann g ing das spiel wieder von vorne los und wurde auch nicht besser......
nu neue köppe und deckel und wellen geschossen, also einmal "eben kurz" alles auseinander und gleich mal lacken
ich muss aber sagen, zum lacken das ding komplett zerlegen und einmal ölfrei machen ist gar nicht so verkehrt
-
mehr oder weniger...... ich brauchte neue köpfe, und da ich den motor eh schon draussen hatte, dachte ich mir, einmal auseinander geht dann auch noch
ist sauberer fürs lacken, weil gleich mal komplett gewaschen und gesäubert
-
oh mann, schwein gehabt! hat mich schon mal gottseidank verfehlt, so eine platte.....
-
ein drittel ist schon mal fertig
-
thx!
hab heute mal das ganze abklebegeraffel entfernt und noch einige blanke stellen gefunden.... gottseidank sieht man die nicht im zusammengebauten zustand....
dat bleibt so
nächste woche bau ich die kiste zusammen, mal schauen, was alles so übrig bleibt
-
ach watt... bisschen hirn einsetzen reicht meistens....
-
alles duplicolor colormatic
ep grundierfüller, mattes schwarz und klarlack seidenglänzend
beim klarlack stand drauf, 2x voll mit 2 minuten ablüften dazwischen....
hab mich tatsächlich mal an die vorgaben gehalten, erster durchgag sah komisch aus, aber zweiter durchgang dann.... wow-effekt
vielleicht sollte ich öfter mal anleitungen lesen
lack ist natürlich nicht so super geworden, der untergrund ist schon mal wegen dem aluguss recht mies und bock auf ne 3monatige schleiforgie hatte ich auch nicht, hab auch die einzelnen schichten nicht zwischengeschliffen...
mir reicht das so, bin eben kein lacker
-
jupp hatta!