Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

Werbebanner

Beiträge von Fump

    jepp, die Standrohre sind aber nicht viel länger so 2-4 cm, wenn man dann noch die gekröpfte obere Gabelbrücke der XS 650 dranbaut bringt das nochmal so 2-3 cm. Für XSe gabs auch längere Standrohre in 35mm, sind aber eher selten und daher teuer


    Und was du über das SR-Forum rauslässt ist Dünnschiß!


    Fump

    Welche elektrischen Bauteile? Was willst du klein oder minimal machen? Blinkgeber gibts kleine, Hupen auch. Ansonsten was du nicht brauchst raus schmeißen. Aber wenn du an die Armaturenschalter nicht ran willst, bringt das nicht viel.

    Modellspezifisch weiss ich nicht, aber mit der VT kennen sich ja hier viele aus.

    f

    Verkehrsschilder aus Alu, andere Alu, Dibond (ist nicht so stabil, lässt sich nicht so eng biegen, dafür kann man reintackern). Kommt drauf an welche Form und was grad zur Hand ist.


    f

    Ich hab eben Schrott und ne Feile da. Das soll ja nur heissen, das wenn für Einen 3D Druck das naheliegende ist, ists Mittel der Wahl mit eigenen Vor-und Nachteilen. Mausgemacht ist ja auch selbstgemacht, äh Hausgemacht.


    Ich giess mir ja auch mal was aus Alu, weil ichs nicht schweißen kann. Irgendwie kommt man ans Ziel, hauptsache "Build not bought"

    Vor allem der Vorbau/Lampe brauchen eigene Masse, sonst kann der Stromüber das Lenkkopflager gehen, was demnicht gut tut und der Strom mau ist. Lenker auch gleich mit Masse versorgen. Viele Möps haben ja Massekäbelchen imKabelbaum, wie anscheinend dein Standlicht. Kinderkram

    Ich versteh den Dämpfer nicht. Der Abgasstrom geht an der aufgeschweißten Scheibe vorbei, fließt am Lochblech längs und geht hinten wieder raus?


    Oder andersrum -er geht innen (auf dem Foto unten) in den Lochblech-Hohlkörper (obwohl der Rand offen ist), durch die Löcher und dann an der Scheibe vorbei?


    Das Ding hat keinerlei Absorberwatte ,-Topfkratzer? Das, was meiner Meinung nach die Höhen frisst?



    Bei der Länge und Volumen nicht zu laut ist erstaunlich, wie schätzt du den Durchlass ein?


    BTW: geile, schmale, einfache Karre!



    f

    Tank und Sitz gehen sehr gut zusammen -ob das noch so ist , wenn da ein Polster drauf kömmt ist fraglich.


    Wird ein geiler Bock

    Hoffentlich entwickelt sich das mit dem Chef gut!

    der Motorblock ist schmal und lang


    Der Knick in der abfallenden Linie sollte, weiter nach hinten oder nach vorne, dann aber weicher. Müsste man halt auf dem Mopped sehen (mit Motor!)


    -du rockst das!!

    Dann wird es schmaler ums Hinterrad rum? Find ich geil!

    Der Tank wird sicher auch prima -flach mit Schwalbenschwanz? So boardtrackermäßig?


    Ich hoffe ich kann im neuen Jahr auch mit der kleinen Schwester weitermachen.

    f

    Auspufffarbe zum selbst einbrennen. Pulver 1-2 Tage in Leinöl sumpfen, durchrühren -qualmt dann schön. Eher was für unerschrockene Alteisentreiber oder Grillschwärzer. Sonst halt ins Zündschloss oder Vorhängeschloss wenns hakelt.

    Im Bootsbau als Zuschlag für Epoxi, hat dann auch Gleiteigenschaften z.B. im Schwertkasten.


    ich würds aufheben

    f

    Das Rad federt ja noch ein.

    Zu den Lenkerarmaturen: ich glaube ein bischen andere Farbe bringts da nicht, die sehen aus wie R2D2s Nachgeburt auf ein Rohr gespießt. Das wirklich besser zu machen ist eine schöne Aufgabe für ein Winter später.


    f

    Ich find, glaub ich. die Unterkante des Gabelbrückencovers zu gerade. Ich denke da sollte ein Schwung rein, entweder dem Lampentopf angepasst, oder ein Schwung von Holm zu Holm. das könnte man mit Tape ausprobieren.

    nur son Gedanke

    f