Wenn man so frisch ist wie du und dein Kumpel, dann schraubt doch erstmal an ungefährlicheren Sachen rum.
Beiträge von Fump
-
-
Vorsicht das Metalflakekunstleder in bunt von ebay ist nicht lichtecht!
Weiße Kunstledersitzbank mit Ölfingertapsern find ich sehr chic.
-
Deckel für drehen, dann hast du ein Platz für den Notgroschen.
-
Find ich jetzt nicht so elegant. Ist der Fender nicht stabil genug? Sonst hätte ich da einfach das Gepäck draufgetüddelt. Evtl. noch lederbezogene Haken für nen Spanngurt gebastelt, die du dann in die Fenderkante einhaken kannst.
Oder auf jeder Seite so Pertinax Knöpfe und ne schöne Satteltasche. Auf die kann man dan auch Zelt und so oben draufbinden
f
-
Das grau ist viel besser als das schwarz. Kommen Gabelcover und Tank auch noch so?
-
Ein Ablaufloch rein bohren, daß sich kein Wasser drin sammelt, wenn sie auf dem Seitenständer steht.
-
In den Tacho hätte man auch die Lampe einbauen können.
Das ist ein geiler Hobel geworden. Richtig reduziert! Vor allem die Blenden am Klavier ab -die find ich am schlimmsten!!
Ich würde nachwievor den Falz am Tank schwärzen.
Fump
-
bekritzeln klingt gut!
-
Ich dachte du wolltest den Fender an der Federbeinaufnahme fixieren.
-
Ich tät da U-förmig gebogenes Flachmaterialauf jeder Seite dazwischen schrauben.
Auf eine Gepäckträger würde ich vorerst verzichten. Satteltaschen oder eine etwas geknickte Rolle sollten so gut festzuzurren sein.
Fump
-
Du könntest bei dem zusätzlichen DB-eater die Wolle abnehmen und etwas in die Mitte als Prallblech schrauben. Dann muss das Abgas vor dem Hinderniss durch die Löcher und dahinter wieder durch die Löcher zurück. Dann hast du den festen Eater als Absorber gegen fiese, blecherne, hohe Töne und dahinter einen Reflexionsdämpfer mit Abgasumleitung gegen Lautstärke. Je nach Ergebniss kannst du dann da löcher größer machen oder Teilbereiche wo das Prallblech nicht ist auch noch umwickeln.
Da wo das Lochblech umwickelt ist, kann auch das Verbiegen der Löcher mit einer Ahle, ähnlich einer Käsereibe / Hutze was bringen.
Ich freu mich um jeden Harleyfahrer der Lärm nicht für Klang hält.
Fump
-
Ich hatte den Stoß natürlich zwischen den Brücken, aber ohne Cover, sondern nur mit dem Band der Lampenhalterung verdeckt.
Nun habe ich eh andere Standrohre (Xl 500=+6,5 cm) und gekröpfte obere Gabelbrücke (XS 650 = +3 cm) drin -wirkt irgendwie seriöser.
f
heben wir jetzt den Thread zerlabert?
-
ich bin lang mit 12 cm Gabelverlängerung gefahren, bei 35 mm Durchmesser. OK die SR hat nur 160 kg und ich mit Moppedklamotten vielleicht 85 und nur eine Scheibe vorne. Aber ich denke solange die Verschraubung zwischen den Gabelbrücken bleibt hält das.
Hat denn jemals einer bei einem Unfall mit Gabelverlängerungen die als Schwachstelle. oder eben als keine, erkannt?
-
Ich find in der Seitenansicht geil wie der Dish mit dem silber von Motor und Gabel zusammengeht -als wär ein kleiner Tank drauf. Schwarz/blankes Metall und weisse Zierlinien
-
Die Fom ist doof, die oberen Ecken so spitz und die obere Linie wie durchgesessen. Aber fast alle Trudenten lassen die dran, vielleicht gibts da nen Grund für?
f
-
Ist die dicke Batterie wirklich und sicher gut?
-
Ja, schöne Linie!
Muss der Ölkühler da so fett? Er verdeckt so viel Motor.
-
Der Lack ist auch auf den Teilen die ich nicht so betonen (sondern eher abschrauben) würde. Die hässlichen Seitendeckel, die bescheuerte Lenkkopfblende und den Blendrahmen des peinlichen Wasserkühlers. Wenn du das nicht abschrauben willst, dann vielleicht dunkel matt lackieren? Mit dem Chromscheiss am Klavier sehe ich das genauso.
f
-
Sehr geil geworden! Schön, daß du das so wacker durchgezogen hast. Ich hätte die Farbe evtl. etwas weniger deckend gemacht, oder teilweise wieder abgewischt. Wahrscheinlich schubberst du mit dem Bein etwas davon wieder ab -dann ist es perfekt.
f
-
Aus dem Grund weshalb ich keine Kutte habe, fahre ich da auch nicht im Nadelstreifenanzug mit.
Wobei der Kontrast edler Zwirn aufm ranzigen Bock schon nett aussehen kann. Mir ist mal ein Typ im Anzug und nicht zugemachter Halbschale auf einer unrestaurierten ölenden Indian Scout beim Slalom im Berufsverkehr begegnet. Kurzer Gruß von Ranziger-bock-Reiter zu Ranziger-Bock-Reiter und im Getümmel zwischen den Bürgerkäfigen verloren. Lustige Type.