Ölwechsel waren glaub mal 11 und Griffe wechseln 16 Seiten
Sind ja erst bei Seite 3. Also ist da noch Luft nach oben.
Ölwechsel waren glaub mal 11 und Griffe wechseln 16 Seiten
Sind ja erst bei Seite 3. Also ist da noch Luft nach oben.
Warum sollten die Jappsen sechs verschiedene Tauchrohre für drei relativ nahe Karren bauen?
Weil Sie es können und bei den 3 VN800-Modellen gemacht.
VN800 A
VN800 Classic
VN800 Drifter
Teilenummern kannst dir selbst raussuchen.
ich habs eben gemacht
Also ich nutze jetzt ca. 3 Jahre in meiner VN800A Bj.1995 mit dem originalen Regler/Gleichrichter, der sauber 14Volt bringt, dieses Accu.
Shido Lithium LTX14-BS LiFePO4
Alles läuft problemlos
Um die Zylinderkopfdeckel abzunehmen muß der Motor abgesenkt werden. Ich muß aber auch 'n bisschen am Rahmen flexen (cleanen). Und neue Farbe soll er in dem Zuge auch gleich bekommen.
Zylinderkopfdeckel abnehmen geht definitiv ohne Absenken des Motors.
Beim Rest bin ich bei dir.
Bei den Zylinderkopfdeckeln und Motordeckeln kommt der Chrom hoch. Hab ich aber teilweise erst beim Zerlegen gesehen. Ich will sie neu verchromen lassen.
Dafür hätte der Motor aber nicht raus gemusst. Oder muss da noch mehr gemacht werden?
Der Klang
Schön "dreckig rotzig"
Und wie erfolgt die Grundeinstellung? Ich habe oben die Rändelmutter, mittig am Rahmen eine Einstellmöglichkeit und unten am Umlenkhebel die Befestigung nebst
Regenheizer Da bin ich gespannt drauf
geiler Hobel.
ich persönlich find das Manifold mit Vergaser irgendwie "pornös"
weitermachen
Nabend zusammen.
der mit Custom´s Hilfe hergestellte Kontakt zu Uli von HMdeluxe hat erfolgreich geklappt und auch "Früchte" getragen.
haben von Uli die benötigten Unterlagen bekommen.
Vielen Dank nochmals
Danke. Hat geklappt mit der PM
Wenn Du.nicht weiter kommst melde Dich.
Habe zwar kein Gutachten aber noch Kontakt.
würde deine Hilfe gern in Anspruch nehmen.
aber ich bekomme das hier mit der PN alias PM nicht hin.
wie war das nochmal?
Das gefällt mir haste gut gemacht
schade das die ersten 3 Bilder so klein sind.
find die recht gut gemacht.
Bei der Kawasaki VN900 Classic/Custom,die dann Vulcan900 in Deutschland hieß (wie auch im Rest der Welt) waren die Modelle ab Baujahr 2013 ab Werk mit 48PS, davor hatte sie noch 50PS.
Wäre also auch noch eine Alternative ohne was drosseln zu müssen.
Nabend alle zusammen.
heute bräuchte ich mal eure Hilfe bzw. geballtes Schwarmwissen.
1. Gibt es die Firma HM deluxe in Bochold noch?
2. hat jemand ein Gutachten für eine Fussrastenanlage von den Jungs?
für folgendes Model Yamaha XV1900 (VP23)
Kennzeichnung auf der Rastenanlage ist das HM-Logo mit den Kennbuchstaben FC Y 19
Vielen Dank schonmal im voraus
Ich hätte auch Interesse an der Deutschen Repanleitung 😃
Danke 💐
schonmal google bemüht?
dauert keine 5sec mit der richtigen Eingabe
die uralten Bremssättel
Die sind doch genauso alt wie die Maschine selbst.
Wenn die funktionieren und die Bremsleistung/Verzögerung i.o. ist, wo ist das Problem?
Aufarbeitung der Sättel mit neuem Dichtsatz, Stahlflexleitung oder was?
Was versteh ich an deiner Aussage nicht Öko?
Morgen noch die beiden Felgen mit meinem Standardlack beschichten und dann bin ich durch. Endlich, ich hatte schon das Gefühl als wäre ich die feminine Variante von Sisyphos.
Wenn ich das sehe habe ich Tränen in den Augen. Bei deinem Projekt legst du so viel Fleiß und Liebe rein und bei den Rädern machst du das nicht.
Felgen, Speichen,Nippel und Nabe in einem mit Farbe/Pulver beschichten ist
sorry für die "Wortwahl"
Aber ein gespeichtes Rad ist immer mit Pflege und Wartung verbunden. Speiche nachspannen und so. Will gar nicht dran denken wenn mal eine oder mehrere bricht/brechen und getauscht werden müssen. Sieht dann schön abgeranzt aus.
Felgenring und Nabe ausspeichen und einzeln schwarzbunt machen.
Ggf. neue Speichen (Edelstahl oder SchwarzChrom) rein oder die alten aufarbeiten. Das würde deinem Können eher entsprechen.
das ist schon richtig so, das war damals wohl ne Zusammenarbeit der Firmen
Okay. Muss aber sehr lange her sein.
Bei Google mal folgendes eingeben: 08-TAAS-0517/E2/SRA
Hoffe geholfen zu haben