Bis auf Restbestände habe ich ja auch geschrieben.
Produziert wird der , zumindest in meiner Größe, nicht mehr .
Aussage von Cooper Tyres.
Bis auf Restbestände habe ich ja auch geschrieben.
Produziert wird der , zumindest in meiner Größe, nicht mehr .
Aussage von Cooper Tyres.
Der alte Cobra ist laut meines Reifenhändlers definitiv mehr lieferbar , abgesehen von Restbeständen.
Den Cobra Chrome habe ich seid gestern auf einer 1200er Sportster montiert.
Gefahren bin ich bei dem Mistwetter natürlich noch nicht.
Mein Gott , was für ein schönes Teil !
Hast du die Gabelcover selbst gefertigt oder kann man die evtl. irgendwo erwerben?
Ich steh auf Eintöpfe, würde aber nie 10 - 11.000 Euro dafür ausgeben.
Ausser der Gabel ist da aber nicht viel von AME dran, oder?
Das restliche, montierte Gedöns gabs doch damals noch garnicht, oder?
Alles überhalb der Gabelbrücke gefällt ist nicht meins.
Was ist das überhaupt alles, der Tacho kann es ja nicht sein, der steht ja nen halben Meter neben dem Tank ?!
Eine originale 78er oder 79er würde ich nicht mehr verbasteln.
Schlechte gibs genug, die man für einen Umbau verwenden kann.
Die Gezeigte ist eine der frühen 78er und meine erste SR, die ich nicht umgebaut, sondern restauriert habe.
Macht auch so Spass.
Das Angebot ist schon dünner geworden und die Preise ziehen spürbar an.
Heute kostet ein guter Drehzahlmesser, mit unverbleichtem roten Bereich, schon mal 150 Euro.
Die letzte SR, die ich vor 4 Jahren gekauft habe, hat mich 70 Euro(!) gekostet. Mit "matching nummbers".
Die wird nicht ganz original, aber auch kein wilder Umbau - rückbaubar halt.
Lange Rede - kurzer Sinn: Restauriere deine 79er.
Schickes Teil!
Lenker und alles was dran hängt würde ich zügig ändern, den Lampenschirm entfernen und gut isses.
Eine GS im Serientrimm und in der ursprünglichen Farbe würde ich mit Sicherheit keinen Meter fahren.
Obwohl ich davon überzeugt bin, dass es sich mit den Dingern besser reisen lässt, wie mit den meisten Gefährten, die hier sonst so gern genommen werden.
Ich finde den jetzigen Status garnicht sooo schlecht - ist ja halt auch noch nicht fertig.
Ich habe den Eindruck, dass das was werden könnte.
Ich bleib gern dran an dem Thema!
Sachen gibt es!?
Eben!
Bilder!!!
Bitte Bilder! Hört sich spannend an!
Fein geworden.
Die Bullets am Lenker find ich gut.
Gedacht habe ich es auch.
Vorher fand ich den Tank auch besser!
Die Rahmenänderungen finde ich richtig gut. Starr legen finde ich doof.
Ich persönlich würde auch eine Abnahme bzw. Zulassung anstreben.
Ich habe gerade eine XS-400 verkauft und verstehe den Hype um die Dinger absolut nicht.
Die Leistungsentfaltung, die Dreherei der Motoren ging mir so auf den Sack, dass ich in zwei Jahren sagenhafte 1.000 km gefahren bin.
Fährt hier schon jemand mit rum.
Hat allerdings ein holländisches Kennzeichen.
Ich wüsste aber nicht, was dagegen sprechen sollte.
Ich kann ja dem "modernen Kram" meist nix abgewinnen.
Aber dein Moped ist so geil, dass ich mich schon dabei ertappt habe, dass ich mir mal die Preise der Basis-Öfen angesehen habe.
Feines Teil!
Den EDE fänd ich auch richtig gut.
Gerade wenn noch ein Sportytank montiert wird.
Ich fände auch mal interessant wieviel Kilos das Mopped verloren hat, wenn es fertig ist.
Wie hast du denn die Sicke auf dem hinteren Fender gefertigt?
Ein Rohr längs halbiert und angepunktet?
Glückwunsch zum neuen Moped.
Was mich aber brennend interssiert ist die SR.
Habe ich die hier im Forum übersehen?