Eine Frage währe noch wer das jetzt abgerissen hat. Vieleicht der Löter selbst. Wer weis ????
Beiträge von JOE
-
-
Ich lese hier dass es mit dem Fussbremshebel geht und mit dem Handbremshebel nicht.
Könnte auch verständlicher beschrieben werden.🤔
-
Schmeiss das Ding in den Schrottcontainer.😉
Die Double Groove klingt gut, auch mit ohne db-eater (oder wie die Dinger heissen)
Mit ganz offenen Rohren den Outlaw spielen muss ja nicht sein. Ich selbst hab das halt bisschen spät begriffen.
-
Sowas kann passieren wenn man den Schwimmer unsachgemäss ausbaut. Von alleine bricht das nicht ab. Das würde ich erst nochmal prüfen. Besser wäre ein anderer Vergaser.
-
.....Zündspulenquertausch klappt bei der 14er Trude auf Grund eingelassenen Zündkabel in unterschiedlichen Länge nicht.....
Das heist dass die Kabel in die Zündspulen eingeklebt sind und nicht einfach mal herausgezogen werden.
-
....Das mit dem Kanister wird schwer oder? Man kann ja auf der Bühne keine Last simulieren, oder reicht einfach hochdrehen lassen? Und wie soll man messen, ob "genug" durchfließt....
Damit war gemeint dass man damit mal sieht ob genügent Benzin überhaupt aus dem Tank fliesst. Wenn der Durchfluss auf einmal weniger wird oder es nur noch tröpfelt ist die Tankentlüftung verstopft oder garnicht vorhanden. So ganz ohne Benzinhahn wird vermutlich genug fliesen wenn die Tankentlüftung funktioniert.
-
Dann würde allerdings nicht nur 1 Zylinder ausfallen. Soweit die Theorie. Den Benzinfluss kann man auch prüfen wenn man den Sprit (mindestens 5L) bei geschlossenem Tankdeckel in einen Kanister ablässt.
Was für ein Tank ist da jetzt drauf ?? Bild?
-
Kann ja nur etwas sein dass den vorderen Zylinder betrifft. Hauptverdächtige wären dann erstmal Zündspule, Zündkabel, Zündkerze oder der vordere Vergaser.
-
Dein Leerlaufgemisch ist vermutlich zu mager eingestellt.
-
Kannst ja mal die Gemischschrauben nach WHB einstellen. Wenn zB. 2,5 Umdrehungen rausdrehen vorgegeben ist jede Schraube 1/4 Umdrehung weiter rausdrehen und dann mal probieren. Wenn es funktioniert nochmal synchronisieren.
-
Das hat nix mit Gück zu tuen. Wenn man es nicht übertreibt passiert auch nix. Ich mach das immer so mit dem Lumpen zwischen den Zahnrädern. Mit viel Kraft und Verlängerung kann man alles verroppen.
-
Sind die Hagon auch gut oder nur billig??
-
Lese es halt nochmal konzentrierter durch
-
.....ich hab dan letzte Woche die Originalanlage wieder drauf gemacht...
......Folgendes ist mir aufgefallen:
1. sie rotzt uns spotzt und knallt und klingt ganz doll unzufrieden und geht ständig aus.
Ich hab dann denn Vergaser mal ganz zugedreht, ich glaub außer Benzin hat der nichts beigemischt - und poe a poe aufgemacht, jetzt schnurrt sie. Sie schnurrt :-(.
2. Sie hat auf einmal Leistung. Vorher war über 110 nur Bergab möglich und sie hatte keinerlei Anzug. Es ist als ob ich n neues Motorrad fahre jetzt.....
Ich hab mal die entscheidenden Passagen zitiert da es anscheinend nicht möglich ist den ganzen Beitrag zu lesen.
Mit dem ori. Auspuff ist das Motorrad nicht richtig gelaufen.
Wie das Motorrad mit den Tüten läuft wird sich dann zeigen.
Erstmal drannschrauben und dann entscheiden ob noch was gemacht werden muss.
-
Reifenbindung kann man Austragen lassen.
-
Hab an verschiedenen Motorrädern abwexelnd originale, laute, ganz offene und eine Klappenanlage gefahren. Ergebnis war dass ich noch nie was abstimmen musste. Leistung, Verbrauch und Kerzenbild war immer gleich. Also erstmal fahren und testen.
Negativ war nur dass das Gehöhr einem das nicht dankt. Hinzu kommt noch das Getöse am Helm. Die Jungspunde können schlau reden. Die Quittung kommt.
-
Hab gerade gesehen, hast einen anderen Tank.
-
Warum ist das eigendlich so an deinem Motorrad???
-
40 Jahre offene Rohre und flexen ohne Gehörschutz ergibt Gehörprobleme und Tinitus. Nochmal würde ich das nicht machen.
-
Dafür gibt es Adapter