Muss ja ne 14er sein weil Öl- statt Wasserkühler.
Beiträge von juwwa
-
-
Das is schon gut so. Bei dir reift das Teil sowieso auf der Straße und nicht im Chemiebaukasten.
-
Das kann man seitens der Admins auch höflich rüberbringen, dann klappts auch mit dem Nachbarn
Wie viel höflicher muss man denn werden, damit es für dich reicht? Kann nicht nachvollziehen, worauf sich dieser Spruch beziehen soll.
-
Genau diesen Thread meinte ich. Ich hab vor gut 10 Jahren ohne Ahnung oder Plan auch mal ne Shadow gebobbt und bei mir sah das dann ähnlich aus wie bei deiner aktuell. Hat mich nie restlos zufrieden gestellt.
-
Deshalb frag ich. Viele Federn sind zwar Jahrzehnte alt aber mangels Laufleistung nicht unbedingt belastet worden. Das hier klang jetzt nicht nach einer Notwendigkeit sondern eher nach: "Die Gabel ist eh offen, also wechsel ich mal die Federn."
Oft isses ja mit dem richtigen Öl schon getan.
-
Warum? Sind die originalen so kacke?
-
Cool, Tom Hardy, das könnte "lustig" werden. Der war schon in Peaky Blinders grandios.
Der ist IMMER grandios. Hast du Bronson gesehen?
-
-
Die kommt mir verdächtig bekannt vor. War die nicht mal vor ner Weile in der CB?
-
Jetzt noch Eintragungen online selber machen und die Welt ist ein besserer Ort.
-
Ich geb dir den Tipp mal zu erwähnen um welches Moped es überhaupt geht und im Idealfall ein paar Fotos von deiner Problemstelle zu präsentieren.
-
Ich tät mal die Winkel an der Scheibe von links nach rechts tauschen und dann noch mal ans Moped halten. Den Rest richten Schraubstock und Hammer.
-
Du kannst versuchen mit Temperaturwechseln schonend Bewegung in die Sache zu bringen. Natürlich nicht den Brenner drauf, bis die Gabel glüht, sondern mit Heißluft und anschließender Abkühlung. Zwischendurch immer wieder mit Rostlöser/Kriechöl spülen und mal nett mit dem Kunststoffhammer anklopfen. Vielleicht hilft das, vielleicht passiert auch einfach gar nix aber erst mal macht man weniger kaputt als bei grober mechanischer oder abrasiver Einwirkung.
-
Dir bleibt bloß die Chance irgendwie den Verkäufer ausfindig zu machen und den Kauf notfalls unter Androhung von Rechtsmitteln (oder Nachdruck) rückgängig zu machen. Vorausgesetzt, dass er diese klar als Ricks Felge verkauft hat und es nachweislich keine ist, kann man das als Betrug auslegen.
Ansonsten hast du schlicht Pech gehabt und wurdest übers Ohr gehauen. Niemand hier wird dir empfehlen eine Felge fragwürdiger Herkunft unter Verwendung eines falschen Gutachtens dem TÜV unterzujubeln. Und selbst wenn nutzt dir eine Absolution aus 'nem Internetforum rein rechtlich so gar nix.
Du versuchst gerade einfach nur dein Gewissen zu beruhigen. Ob du das Ding jetzt eingebaut hast und damit rumfährst, ist mir persönlich relativ wurscht. Ich bin bloß dagegen, dass andere Leute wie der arme TÜV Onkel da mit reingezogen werden.
Deshalb rate ich auch dringend davon ab es deinem Verkäufer gleich zu tun und das Kuckucksei auf die selbe Weise zu Geld zu machen.
Ich kann deine Enttäuschung verstehen und hoffe, dass sich eine vertretbare Lösung findet oder sich zumindest der finanzielle Schaden einigermaßen in Grenzen hält.
-
Die Blätter sind mega gut geworden. Respekt. Ich würde gar nicht mehr zu viel daran rumsägen sondern eher mit Bandschleifer etc. die Außenkontur formen.
-
wenn der TÜVi ja jetzt auch annimmt das es ne Ricks ist, dann würde die ja prinzipiell erstmal eingetragen werden, der Rest wäre ja theoretisch erstmal egal oder nicht ?
Das macht es im Zweifel auf nicht legaler, wenn sich das Teil im worst case beim Unfall oder bei der Kontrolle als Fälschung entpuppt. Du verarschst nur den TÜVer, der dann zukünftig noch weniger Lust hat irgendwas einzutragen. Ich würde von sowas ganz klar abraten. Bei essenziellen Bauteilen wie Bremsen, Fahrwerk und eben auch Felgen tät ich mir nicht auf zwielichtige Weise irgendeinen selbst zusammengenagelten Schrott ins Moped hängen. Ist aber letztendlich deine Entscheidung.
-
Der Bock geht schon klar. So wie es aussieht, wurde die Kiste zum fahren gekauft und genau das wird sie auch tun. Ich kann die Entscheidung gut nachvollziehen.
Trotzdem Schade, das mit der Sporty. Bisher haben alle, von denen ich in den letzten Jahren mitbekommen habe, dass sie sich was altes amerikanisches angelacht haben, früher oder später in die Scheiße gegriffen. Motor, Getriebe, Primär... Irgendwas teures war leider immer und nach jeder Reparatur taten sich drei neue Baustellen auf.
-
Der einzige ist Shinko, aber da bekomme ich keine TÜV Abnahme.
Und wieso nicht?
Von Metzeler sollte es auch was in der Richtung geben, wenn es denn unbedingt Weißwand sein soll.
-
Satteltaschenfred klingt wie ein Wild-West Bandit aus einem Kinder-Cartoon.
-
Was ein Gehampel. 🙄