Ihr Vögel
Aus trotz mach ich Bluetooth 4.1
Ihr Vögel
Aus trotz mach ich Bluetooth 4.1
Wat is denn nu draus geworden?!
Hab kein Foto gefunden von der Guten im CB Fred
zum schweißen ists mir leider zu spät eingefallen, hab alles schon weg zum pulvern :dash:
Aber wird mir glaube ich noch ein paar mal so gehen
Sollen wir heute Abend telefonieren Andi? Heute is kein Geburtstag
Kann man jetzt auch zweideutig lesen
Ne passt schon
Lager muss ich echt mal noch schauen, da ich nen Putzfetisch hab beim Auto und Motorrad sollen die was abkönnen...
Für die Kabel überlege ich gerade:
In ein dünnes Plastikröhrchen und dann festkleben am Halter
Ja manche Sachen "soll" man ja nur einmal benutzen, um mehr gings mir nicht
Hätte auch Kondome als Beispiel nehmen können :crazy:
Hab ich meinen eigenen Witz verpasst
Also mir ist fast übel geworden als ich die halboffenen raus gemacht habe :ill:
Feuchtigkeit kommt ja doch iwie immer durch, spätestens beim waschen und gedreht hat sich da nicht mehr viel!
Zudem echt ne Suppe in der Nabe gestanden die man entfernen durfte und WD40 Bad damits Lager sich überhaupt mal bewegt.
Ich kenns aus dem KFZ Bereich halt eigentlich nur mit geschlossenen
@ Thor: Gibt ja manchmal spezielle Schrauben wie beim Zylinderkopf (Dehnschrauben) die nur einmal verwendet werden sollten Daher die Frage, aber gut dann nur Loctite besorgen.
Wie habt ihr denn die Kabel für Nummernschildbeleuchtung (was für ein langes Wort!) versteckt?
So das halbe Mopped is zum pulvern weg und Kabelsalat aus dem Norden ist bestellt...
Nun mach ich mir gerade Gedanken wie ich die Kabel für Nummernschildbeleuchtung am seitl. Kennzeichenhalter verstecke
Und wo ich am besten meine Lager bestelle, bei Kawa gibt's ja auch wieder nur halb offene was ich so gar nicht möchte.
Habt ihr Tipps? bei eKugellager hab ich schon mal geschaut, aber da steht nicht ob ganz zu usw
Ach und muss ich die Schrauben der Bremsscheibe wechseln oder ist das eher unnötig? Gingen gut raus und Gewinde sind auch gut..
Als Hausnummer völlig ausreichend für mich
Heute Abend Glühweinmarkt und morgen auf Sparflamme dann dem E1 zu hören und abhauen... Das is mein Plan
So Samstag die Florett zusammen schustern und Motor abdichten (2 Takter kenne ich mich besser aus )
Danach dann Felgen demontieren, vorher ausmessen und Lager raus die sind ja bekanntlich keine Stärke
Hab aber ein gutes Video gefunden und mach es nach der Anleitung...
Nen Sportster Lenker hab ich auch für nen 10er bekommen zum probieren und die vorverlegte Rastenanlage is auch verkauft
Odin: Wie lange brauchst du denn ungefähr ab Auftragserteilung (Bezahlung) bis Fertigstellung?!
Jungs Kopf hoch es ist bald WE
Wegen dem sandstrahlen bzw. Pulverbeschichten
Heute ne gute Nachricht...
Ich bekomm die Gabelhülsen für nen bisschen größeren Obulus in die Kaffeekasse
Batterie hab ich auch ne kleine günstig geschossen und das dämliche Lager is raus dank Thor
Wenn das Lager jetzt eh raus muß , nimmste einfach ne passende U-Scheiben (sollte ne dickere sein oder mehrere) die auf das Lager passt und ne große Nuß die aussen drüber passt und ne Gewindestange / lange Schraube und benutzt das als Abzieher , aber leg was zum Schutz zwischen die Nuß und den Deckel , Gummiring aus den Sanitärbereich z.B.
Du FUX Danke für den Tipp!
Jau genau die FEder meint er
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27567126yc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27567127kf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27567128uk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27567129eb.jpg]
Mit hebeln hatte ich versucht, aber muss wohl doch mal mit Kraft ran.
Das Lager hab ich gedanklich schon mal abgeschrieben
Das mit der Feder wusste ich nur wegen dem Handbuch, sehen könnte man das gar nicht...
richtiges Foto vom IST Zustand kann ich erst heute Abend schicken, hier mal Sprengzeichnung:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27563145ib.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27563146sj.jpg]
Ne weder hebeln noch hämmern hatte gereicht
Und das es Kupfer ist, bringt erwärmen drum herum denke ich auch nix oder?!
Endlich wars so weit und das hässliche Entlein wurde demontiert
Zwischendurch gabs Momente in denen ich dachte "Waaaaas?" Aber das WHB war ne Hilfe
Hier mal Eindrücke von meinem zweiten zu Hause in der nächsten Zeit...
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27560495tv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27560496hm.jpg]
Wo ich gerade kämpfe ist der Dichtring der Ausrückwelle im rechten MOtordeckel
Jemand nen Tipp wie ich den raus bekomme? Mit Durchschlag schon mal nicht und das Rollenlager wollte ich ungern zerstören...
Und damit ich nicht dumm sterben muss, wozu diese komische kleine Feder in dem Dichtring?
Guten Wochenstart euch allen
Werde ich so machen
Morgen gehts endlich los mir kribbelts in den Fingern!
Sehr gut erklärt (sogar für nen Dackel wie mich ) Thor DANKE dir
Mal sehen ob ich da noch eben was basteln kann oder das Zeug dann doch lackiere
So den Pulverererer hab ich jetzt genötigt mir doch die Felgen mit zu machen (ohne Speichen),
Teile und Krimskrams sind bereits gepackt im Auto, Blech geh ich morgen beim Schlosser kaufen für die Sitzabdeckung
und ich bin schon kribbelig das Ding zu zerlegen :chainsaw:
Eins is mir noch in den Sinn gekommen..
Habt ihr die Armaturen am Lenker pulvern oder lackieren lassen?
Bei den Schaltern muss man ja so oder so abkleben wegen Gängigkeit bzw Elektrik, bei der Bremse überlege ich nur wegen Dichtung usw?!
Ich mach ja keine Taster, aber hab dich verstanden
Dann muss ich nur noch schauen wegen Löcher bohren....
Nächste Woche geht's endlich los :hail: :dance: