Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

Werbebanner

Beiträge von Thor

    Meinte auch den DKO, habs nur so übernommen ,DeKompressionsSchalter quasi , den Drosselklappensensor hat ich garnich auffem Schirm.
    Hab mir auch mal den Link angesehen , versteh aber nich was ein Thermofühler da drin soll ?(

    Ich such grad rum , da wird man ja irre bei :facepalm: , weiss nich warum da lauter scheiß kommt wenn ich thermoplastplatten such ?(


    Wär gut zu wissen was der vossy wirklich hatte , das was Du gefunden hast kann's nich wirklich gewesen sein . Hab das schon damit versucht , ist entweder beim tackern gebrochen oder beim Halter annieten :S


    Hab grad mit nen Kumpel telefoniert wegen dem Kunststoff , er meinte POM oder PP sollte gehen , habs aber nicht getestet , ist jedenfalls keine Hartschaumplatte , PP soll ne recht harte Oberfläche haben aber trozdem nich reißen ?(

    Ja vossy ,das mag sein , aber die Platten fürn Möbelbau sind andere , Du wirst warscheinlich auch nicht wirklich diese Hartschaumplatten verwendet haben ,
    verwittern tun die nich aber wenn man da die Oberfläche anritzt , kann man die brechen wie Glas , das Zeug ist zu spröde , hab's getestet , wär schön günstig für mich wenn ich die nehmen könnt, müsst ich nichmal bezahlen , fallen beim Kumpel
    immer jede Menge Reste von an .


    Gibt aber spezielle thermisch verformbare Platten die nicht geschäumt sind , nur mein Kunststofftyp is nich in der Lage die zu besorgen und ich hab da noch nich nach gesucht :S

    Das benutzen der O- Augen als zusätzliche Blinker für hinten ist zulässig jedoch muß da auf dem hinteren Glas auch ne E-Nummer sein, aber dann die für hinten. Oder 11 und 12 für vorne und hinten.


    Tron : ich muß da garnix checken , ist alles in den Schein eingetragen auch das ,was nicht muß wegen Abe und so , hab doch keinen Bock nen Aktenordner mitzuschleppen und so kann ich auch nix vergessen.
    Und was die O-Augen nur vorne angeht bei Bj. 90 und 94 , hat zwar kein Bestandsschutz is aber nach 20 Jahren wohl Gewohnheitsrecht ;)

    Nee blos nich diese Platte !!! vossy , hast nich aufgepasst :facepalm: , das is ne Hartschaumplatte , die kannste zwar auch
    Gut bearbeiten , ist aber nicht stabil genug , dafür aber recht leicht weil: aussen ist die glatt, innen aber aufgeschäumt. Ist für Werbetafeln o.ä.
    Warscheinlich platzt die spätestens beim reintackern, erstrecht wenn Du die vorher heiß gemacht hast zum verformen ;)

    :thumbup: genau so unscharf das man den Fährmann nich mehr erkennen kann , der einen in den Arm nimmt ,man selbst aber noch sichtbar is...


    ...das is mal ne verdammt schwierige Aufgabe :hmm: .

























    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: sorry, :doof:

    Dann nimm lieber vossy's Vorschlag , geht auch gut , vor allem wegen dem Tackern, kannste auch gut anpassen das Zeug :thumbup:

    Das Fliwatüt is ja völlig krank , hab irgendwie drauf gewartet das der Motor am Ende hochgeht ;) ,wundert mich nur, daß das Ding Trotz der zerstörten Vergaser läuft , gibt bestimmt bei Fahrbahnunebenheiten von selbst Gas ,das Ding ^^ .

    Muß wirklich ??


    Bei der VT 600 hängt die hintere in Plastik der Halter is zwar an das Halteblech von Pumpe und Relais geschraubt , das hängt aber auch nur zwischen den Kunststoffteile und hat keine Masse (original).
    Ich hab da nur profilaktisch ein Masseband drangeschraubt weil ich dachte das es besser wär wegen entstören :huh: