Der Postbote hat dich auch mit Flüchen belegt?
Beiträge von Steinkreuz
-
-
Die Stummel jetzt, oder?
-
Macht nüscht. Die können alle nich schreiben.
-
Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf nen Fred über die Auswahl der richtigen Ventilkappen.
-
Na ich warte mal noch, ob das mit konvex und konkav nicht doch andersrum gemeint war.
-
Das war gestern ungefähr 3x mein Motto. Das erste Mal nach ca. 40km. Dann hab ich mal die Winterhandschuhe rausgekramt. Die 450km haben sich dennoch gelohnt, weil mir da so Typen hinterhergefahren sind, die ich nicht kannte.
-
Achso, dann hab ich es falsch verstanden.
-
Aber wenn du die Karre startest, ist das doch normal. Dann muss das doch laufen. Wie soll sonst Sprit in die Vergaser. Dann wird doch Unterdruck erzeugt.
-
Das ist der Deckel für den Kühlwasserausgleichsbehälter
PS: Hier sieht man den
-
Uns ist aufgefallen, dass bei dem RepSatz die Stärke einer Dichtung viel dicker als das Original war. Lief auch bei ON weiter. Wir haben dann die alte Dichtung verwendet, weil die nich gut war. Außerdem ging auch der Hahn wesentlich schwerer zu öffnen. Danach war alles prima. Und auf keinen Fall die Membran mit Fett einreiben. Die bewegt sich sonst nicht selbständig zurück.
-
Danke für die Rückmeldung. Dann kanns ja losgehen.
-
Aber anscheinend zerlegen hier einige sofort das ganze Zeug, bevor sie auf eine einfachere Lösung setzen.
Natürlich kann man auch erst um das Mopped schleichen und die Kette schmieren, um dann letztlich doch den Vergaser rauszufummeln. Das nennt sich Erfahrung. Würde mich für dich freuen, wenn es der Ständerschalter wäre, aber da reicht meine Fantasie nicht aus. Abgesehen davon, wenn du nach porösen Unterdruckschläuchen oder sowas suchst, muss eh der Luffikasten und/oder der Tank runter. Da ist der Gaser dann auch kein Akt mehr. Aber das kannst du nur selbst herausfinden.
-
So komplex ist der Gaser der VN800 nicht aufgebaut. Wenn der draußen ist, dann gleich nach den Membranen der Beschleunigerpumpe und des Air-Cut-Ventils schauen. Vielleicht sind die porös. Könnte ich mir bei der Laufleistung auch vorstellen.
-
Für mich lesen sich genau/ schon einige dieser Grundkriterien aus seiner ersten Nachricht raus.
Dafür muss man das aber auch lesen und nicht nur reflexartig in die Tasten hämmern, was einem einfach so in die Rübe steigt.
Frei nach dem Motto: Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe.
-
Danke für die große Unterstützung.
Ich hätte da noch was.
-
Nope. Bestimmt erst wieder, wenn ich euch besuche.
-
Sieht alles sehr gut aus, Ulli.
Es reizt ihn bestimmt, ne Mutter rein zu schmeißen
Das mach ich anfangs erstmal nur bei meinen Kisten. Aber mit etwas Übung könnte ich auch...
-
So, das Drama hat ein Ende. Die Trude hat nun alle Eintragungen und frischen TÜV. Hab sie vorhin die 130km bei teilweise Nässe und 3°C nach Hause gefahren. Machte das einen Spaß. Zum Glück hatte ich die Mr. Spock Winterhandschuhe dabei.
Jetzt kann die Saison kommen.
-
Ich kenn auch nur die 5dB Toleranz und da hat sich auch nichts geändert.
Würde mich jetzt aber auch interessieren.
Ich kann mir aber vorstellen, was Mario meint.
-
Bis auf den Reparatursatz für den Benzinhahn taugt das was.