Das Magazin für umgebaute Motorräder

American-V2-Magazin

Werbebanner

Werbebanner

Tipps für den VN 15 Kauf

  • @Roger1977


    ich hatte es glaub ich in einem anderen Fred schon mal erwähnt, dass ich 3 VN 1500 hatte.

    Ne 94er, ne 98er und ne 2000er FI.

    Die 94er absolut geiler Motor mit Power leider ne gerissene Kühlerhalterung

    Die 98er schlapper Motor scheint ne Montagsproduktion gewesen zu sein, die Kühlerhalterung

    riss dann im Urlaub am Millstätter See, notdürftig geflickt und heimgefahren. Zitat Händler "Das

    hatten wir noch nie" komischerweise konnte man das damals schon in diversen Foren nachlesen,

    dass es Probleme gab und der neue Kühler war dann-welch Wunder schon mit verbesserter Halterung.

    Die 2000er FI war eindeutig die beste, Null Probleme und nach 7 jahren als ich die verkauft habe noch mit der

    ersten Batterie bei über 70 000 Km. Deshalb war auch mein Rat ne 1500er FI oder gleich ne 1600er dann haste

    was zuverlässiges.

    Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir viel Glück und viele störungsfreie Km.

  • Draggy vielen Dank für dein Feedback und dein erfahrungsbericht.endlich mal kein rein negatives feedback.ich seh mir morgen die 95er an und montag die 93er wobei ich eher zu der 93er tendiere.

    Danke auch ich wünsche dir allzeit viel glück und störungsfreie Km👍👍👍

  • Also ich kenne jemanden der 350000 Km mit so einer Maschine gefahren hat. Nie Probleme. 👍Die Leute die hier schreiben sind voll die Nichtskönner und sind nur neidisch das du dir so ein tolles Motorrad kaufen kannst. Dein Traummotorrad, so nen Harley Ding ist voll der Müll. Damit steht man mehr in der Werkstatt als man fährt, dauernd fällt da was ab. Kauf dir unbedingt die Kawa, am besten so mit 50-60 Tsd Kilometern auf der Uhr. Da wirst du jemanden sehr glücklich machen. Dann musst du hier auch nichts mehr fragen und es muss sich auch keiner mehr mit dir beschäftigen.👍

  • Naja es fallen ja nicht alle VN15 direkt beim starten auseinander. Einige laufen ja. Also kaufen und abwarten was passiert kann man machen wenn man weis was passieren kann. Ich würde mir so ein Motorrad nicht kaufen. Dann eher eine Harley ;)

  • Stimmt Harley ist was schlechtes, meine Gelbe hab ich über 20 Jahre, die hat über 230K Kilometer auf der Uhr, erster Motor, da einmal Fußdichtungen gewechselt. Klar musste ich auch ein paar mal in die Werkstatt, Antriebsritzel abgeschert, später dann mal Zahnriemen, dann hat mich einer in der Stadt beim abbiegen abgeschossen....


    Aber es ist wie bei jedem Fahrzeug, regelmäßige Wartung mit Ölwechseln ... und die Kiste läuft, auch wenn man erst mal dem Motor warm fährt bevor man den Hahn aufreist...

    Erik - the master of desaster74278-wikingmitstreigaxt-gif


    Gott hat den Menschen erschaffen nachdem er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet (Samuel Langhorne Clemens)


    Hab von Nix eine Ahnung, aber davon besonders viel

  • Also, ich mag die VN 1500 auch, witzig find ich den Vergleich mit der Harley, den gab's schonmal, ich müßte auch irgendwo noch den Vergleichstest haben, war tatsächlich der erste Japaner der die "schlechten Bremsen" der Harley besser aussehen ließ :D


    Ich glaub aber, die Tester von der Motorradzeitschrift haben gar keine Ahnung von Motorrädern...

  • Kurzer Zwischenbericht.Ich war heute die 95er VN besichtigen und Probefahren.Dee Motor klang gut das Getriebe schaltete auch tadellos die Bremsen griffen auch gut zu.Was mich ein wenig stutzig macht war die Aussage des Besitzers dass man den Benzinhahnen immer zumachen solle wenn man die Maschiene nicht braucht da sie sonst viel schlechter starte🤔🤔🤔

    Die Kardanwelle war beim Rad hinten auch ein wenig nass besser gesagt ein "Schwitzen" was mit einem Lappen weggewischt worden war jedoch nicht komplett so dass man es noch ein bisschen sehen konnte.Diese 2 Punkte geben mir ein wenig zu denken.

    Mal schauen wie sich die 93er VN morgen präsentiert.


    Gruss

    Roger

  • Zitat :

    Was mich ein wenig stutzig macht war die Aussage des Besitzers dass man den Benzinhahnen immer zumachen solle wenn man die Maschiene nicht braucht da sie sonst viel schlechter starte🤔🤔🤔


    Deine Reaktion auf diese Aussage ????.......Ölstab ziehen und daran riechen.......Nadelventile vom Vergaser nicht ganz dicht. Weißt du oder ??? Dann kann ich mir die nächsten Sätze sparen.

    Gelenkwelle.....aus welcher Richtung kommt das Öl ??? Kardanöl oder Motoröl ??? Wie man das erkennt weißt du ??? Arbeitsaufwand ist damit abgeklärt.

    :P Schleift die Hand auf dem Asphalt, wird der Fahrer meist nicht alt! :P

  • Ich wollte ja eigentlich nix mehr dazu schreiben...


    ... Aber doch!


    Also, du merkst selber, dass die Verkäufer die bikes unter allen Umständen loswerden wollen, auch mit Schönrederei und solchen Aussagen, die vertuschen sollen, dass diese Bikes durch das hohe Alter alle inzwischen unzuverlässig, undicht, nicht mehr alltagstauglich oder alles zusammen sind.


    Warum zum Teufel hälst du eigentlich so an den hässlichen Möhren fest und suchst dir nicht ein zuverlässiges und einfach zu reparierendes Bike?


    Hier warnen dich zweiradmechaniker_innen und Schrauberprofis die diese Bikes zur Genüge in den Werkstätten hatten und trotzdem schaust du dich nur nach diesen tickenden Zeitbomben!


    Da ist schon echte beratungsresistenz.


    Wenn es unbedingt Kawasaki sein muss warum also nicht eine VN 800 oder meinetwegen VN 900 classic, oder eine vn 1600, 1700 oder 2000?


    Oder du schaust mal bei yamaha mit der xvs 1100 oder wenn du es noch stärker brauchst die XV 1600???


    Es gibt so viele tolle Optionen, da sollte die VN 15/1500/classic wirklich keine Rolle mehr spielen.

  • Jo denke auch das das so ist.

    Verlockt ja auch erstmal, bis man merkt das die alle Recht hatten. Jeder ist seines Glückes Schmied.

    Bei jedem Gebrauchtkauf welcher Typ auch immer besteht das Risiko Geld zu versenken, bei der VN15 ist das halt erheblich größer.

  • ... Und dann hat man 2.000 Euro Folgekosten für eine zahnradtausch...


    ... Oder muss für extrem viel Kohle gebrauchte Ersatzteile kaufen um sie am laufen zu halten.


    Und die nötige Ahnung mitbringen um "kleinere" Reparaturen erledigen zu können.


    Ich selber hab echt Schiss vor dem Bike weshalb ich die nie angenommen habe zum Umbau oder zur Reparatur. :/

  • Wenn man weiß, wie so Motor zusammengebaut wird, ist es auch kein Hexenwerk..auseinander reißen kann jeder ;) Keine Ahnung, wieviele Motoren ich von der Sorte schon in der Mache hatte. Fest steht, wenn da mal was mit der Ölpumpe war, wird's teuer, da man den Motor teilen muss...

    Egal, Tips hat er genug bekommen...

    Wer billig kauft, kauft halt zweimal



    PS...hab mal nen Motor überholt, eingebaut, der Kunde kam freute sich und fuhr los. Nach drei Wochen kam er an und meinte, er kann nicht in den 5. Gang schalten...Schau ich aufs Gehäuse, wars ne 4 Gang :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm:

  • es hat nichts mit dem preis zu thun, sondern mit der optik und der tatsache dass meine frau jahrelang eine vn15 gefahren ist und es daher auch ein wenig mit nostalgie zu thun hat

  • Tun wird mit ohne Ha geschrieben... ;)

    Wenn's die Optik ist :/ Naja da haben die Konstrukteure erstmals was versucht in Richtung...ich will's nicht aussprechen....



    Chopper :facepalm:



    Lieblingstier vom Manta Fahrer?

    Tun Fisch