Ist echt der Klassiker bei Bananensätteln. Die Dinger sind halt irgendwann so ausgeschlagen, das die dann das schleifen anfangen und heißlaufen. Das killt dann das Lager zusätzlich. Aber ist auch schnurz, ist jetzt eh alles Schrott.🍺

Shovel 1981 - mal sehen wo die Reise hingeht
-
-
überleg dir mal auf evo bremse umzubauen,funktioniert gut und der sattel ist für ca. 50,- zu kriegen.hat ich an der shovel und an der pan,funzt prima,und beläge zu kriegen ist auch günstiger.
-
so zum beispiel.muss zum entlüften halt ausgebaut werden.
-
Harley Davidson Panhead vorher-nachher
oder so.bisschen aufgehübscht und poliert.
-
Da muss ja ne irre Kraft gewütet haben um ne gehärtete Bremsscheibe so zu verbiegen 😬
Halleluja
-
Habe paar geschüsselte Trudenbremsscheiben hier...bei meheren hundert Grad Celsium schmeißt sich die relativ dünne Bremsscheibe halt auf links.
Mit zunehmender Temperatur wird der Anpressdruck immer höher, ergo es wird immer mehr Antriebsenergie notwendig aufzubringen...
Ist bei den meisten Fahrern gut gegangen.
Kenne auch Fälle wo mit ausgelutschen sehr laut klöddernden Floatern sich der Außenring der schwimmend bzw. halbwimmend gelagerten Bremsscheibe auf dem Weg zur Radnabe gemacht hat sind sich bei voller Fahrt leicht mehr versucht hat festzuklemmen.
Beim Alugußrad dann halt Fasching ...wenn man die Warnsignale nicht kennt oder ignoriert.
-
Da muss ja ne irre Kraft gewütet haben um ne gehärtete Bremsscheibe so zu verbiegen 😬
Halleluja
Die sind nicht wirklich hart, werden ja on top noch schön heiß
-
Ist doch auch egal was zuerst defekt war, nur gut das das klimpflich ausgegangen ist.
Das hätte auch anders enden können.
-
Yo, gut das nix passiert ist.
Ich hatte auf meiner Alpentour echt Zweifel an mir... alle Kurven und vor allem Spitzkehren total wackelig und unsicher gefahren, hatte schon Selbstzweifel.
Na ja, bin dann irgendwie via BAB
nach Hause, Moped Abends 11Uhr in die Garage gestellt und fertig.
Als ich das nächste Mal loswollte, hörte ich beim aus der Garage schieben schon komische Geräusche... Radlager hinten defekt.
Hatte Glück, dass ich mir die Gussfelge nicht versaut habe.
Micha
-
Ich weiß schon warum ich immer nur bis zur nächsten Eisdiele fahre!!!
-
Willst dir bestimmt die Hände nicht dreckig machen
aber es gibt ja auch Eimalhandschuhe aus Latex
oder so
-
Wenn kaputt wird n neues gebaut. Nützt doch nüscht.
So zurück zum Thread
-
Willst dir bestimmt die Hände nicht dreckig machen
aber es gibt ja auch Eimalhandschuhe aus Latex
oder so
Hat er doch, sonst sind die Hände immer so klebrig, nach dem Eis
Ich glaub, er hat sogar ein Latextuch
P.S. sowas braucht man für Felgen...
-
Habe heute mal die Schaufel wieder auf Vordermann gebracht
Alles neu gelagert und schön geschmiert - neue Scheibe drauf und den Anker auf winkligkeit geprüft .
Alles zusammen gesteckt
Vorher noch die Banane neu gebuchst - ist wieder wie neu und klappert ach net mehr:
Soll wieder viele Km halten
So long - ride on
-
Ich würde auch die Bremspumpe überholen. Wen die Kiste den Druck nicht mehr abgebaut hat, kann der auch fällig sein.
-
Zu geringer Leerweg, müde Rückholfeder, schwergängige Hebelumlenkung.
So ein Repsatz für den Geberzylinder ist preislich überschaubar...dann ist ein mal alles neu so wie sehr lange in sicherer Funktion.